Übersicht Der Ventile Und Sensoren - Kemper KHS Logic Control System Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wie in der symbolischen Darstellung im Musterobjekt zu sehen ist, ist nur eine Hygienespülung vorhanden.
Die Hygienespülung in diesem Fall hat den Kanal 1 (101) und wird per Zeitsteuerung ausgelöst. Eine andere
Auslösemöglichkeit gibt es bei der Hygienespülung nicht.
Sie haben noch die Möglichkeit den Kommentar und den Namen nach ihren Wünschen zu bearbeiten. Anschließend die
Änderungen mit „OK" bestätigen. Für das Anlegen von weiteren Hygienespülungen gehen sie gleichermaßen vor.
3.1.10 Übersicht der Ventile und Sensoren
In der Ventil- und Sensorübersicht kann man nun die angelegten Ventile, Sensoren und Hygienespülung betrachten.
Wenn die Steuerung nur in Betrieb ist, können die Ventile nun folgende unterschiedliche Farben in der Darstellung
haben.
grau → Ventil geschlossen
gelb → Ventil fährt auf
grün → Ventil geöffnet
Gleichzeitig kann man die Werte der Sensoren ablesen.
Um einen Überblick darüber zu bekommen, ob bei der Erfassung und der elektrischen Verbindung alles richtig
gemacht wurde, ist es ratsam eine so genannte Ablauf- und Funktionskontrolle im Handbetrieb durchzuführen,
damit die Funktionalität der einzelnen Ventile und Sensoren sichergestellt wird. Bei größeren Objekten empfiehlt
es sich deshalb mit zwei Personen diese Funktionskontrolle (z.B. über Walkie-Talkie) durchzuführen.
- 21 -

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KHS Logic Control System and is the answer not in the manual?

Table of Contents