Struktureller Aufbau; Erläuterungen Taster Schaltkasten Außen - Kemper KHS Logic Control System Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.4. Struktureller Aufbau

b)
f)
a)
d)
Abb.: 0-1 Aufbau Schaltkasten innen
a) CX_9000 Rechner + Beckhoff
Modulklemme
b) Leistungsschutzschalter
c) Netzteil 24V Spannungsversorgung
d) Reihenklemmen
e) Servicesteckdose 6A
f) Stör- / Betriebsbereit-/ Temperaturwarnmelderelais
1.4.1 Erläuterungen Taster Schaltkasten Außen
Taster Schnellstopp
Mit dem Taster Schnellstopp kann die Anlage in einen definierten Ausgangszustand gebracht werden (z.B. bei einer
Beschädigung des Rohrleitungssystems). Dabei werden alle eventuell laufende Spülungen abgebrochen und die
Stellantriebe in ihre Ruheposition (geschlossen) gefahren.
Es werden solange keine neuen Spülvorgänge gestartet, bis die Störungsursache behoben wurde und die Anlage wieder
auf „Bereit" geschaltet wird. Hierzu ist es noch notwendig, dass die aufgetretene Störung im Webserver (Button
„Störungen" siehe Kapitel 3.1.16) quittiert wird. Ist dies geschehen, ist das System wieder einsatzbereit und führt alle
parametrierten Spülungen wie gewünscht aus.
Taster / Leuchtmelder Bereit
Der Taster „Bereit" wird neben der oben beschriebenen Funktion noch dazu benötigt, das System nach der Installation
und der Inbetriebnahme zu starten. Der Integrierte Leuchtmelder zeigt den Bereit-Status an.
Leuchtmelder Hand
Bei einer „Handbetätigung" durch den Betreiber über den Webserver wird die Aktion über den Leuchtmelder „Hand"
signalisiert.
Leuchtmelder Automatik
Zeigt die Betriebsart „Automatik" an. Diese ist aktiviert, sobald der Betreiber die Betriebsart „Hand" im Webserver
abwählt.
Leuchtmelder Störung
Der Leuchtmelder „Störung" leuchtet mit Dauerlicht auf, wenn einer der aufgelisteten Fehler in der Anlage auftritt.
Folgende Störungen können auftreten:
- Keine Ventilrückmeldung (öffnen)
- Keine Ventilrückmeldung (schließen)
- Kanalüberflutung
- kein B-Ventil zugewiesen
- Anlage in Schnellstopp
- Sicherung im Schaltschrank ausgelöst
e)
c)
- 2 -
a) b)
c) d) e) f)
Abb.: 0-2 Aufbau Schaltkasten außen
a) Schnellstopp
b) Bereit
c) Hand
d) Automatik
e) Störung
f) Spülung läuft
g) Hauptschalter
g)

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KHS Logic Control System and is the answer not in the manual?

Table of Contents