Anschlussbeispiel Durchflussmessarmatur - Kemper KHS Logic Control System Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.6.2 Anschlussbeispiel Durchflussmessarmatur

Wie bei den Stellantrieben wird hier ebenfalls ein fest zugeordneter Kanal ausgewählt. Bitte Kanal D101 verwenden.
Wie Sie den Kanal zuweisen wird in Kapitel 3.1.5 genau erklärt. Die Kanalbezeichnung finden Sie im Schaltplan in der
Seitenbenennung (siehe Abb.: 1-4 a) sowie in der Beschreibung des Kanals D101 (siehe Abb.: 1-4 b) wieder.
Der Anschluss der Durchflussmessarmatur muss entsprechend der Abbildung 1-4 bzw. wie in Tabelle 3 dargestellt
durchgeführt werden. Das bedeutet, dass die braune (BN) Ader auf eine Reihenklemme mit der Bezeichnung 5L+, die
schwarze (BK) Ader auf eine Reihenklemme mit Bezeichnung 5L- und die blaue (BU) Ader auf die Modulklemme A351/1
angeschlossen werden muss.
b)
c)
a)
Abb.: 1-4 Auszug Schaltplan (Durchflussmessarmatur D101)
- 5 -

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KHS Logic Control System and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents