Längerung - EMAK GS 371 Operators Instruction Book

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
TRANSPORT
Transportieren Sie die Kettensäge nur mit
stehendem Motor, nach hinten gerichtetem
Schwert und aufgesetztem Kettenschutz
(Abb. 31).
ACHTUNG – Zum Transport auf Fahrzeugen
muss das Gerät mittels Riemen sicher
am Fahrzeug befestigt werden. Das Gerät
muss waagrecht gemäß den einschlägigen
Transportvorschriften befördert werden.
9. LÄNGERUNG
Bei längerem Stillstand des Geräts:
- Entleeren und reinigen Sie Kraftstofftank und
Ölbehälter in ausreichend belüfteter
Umgebung.
- E n t s o r g e n S i e K r a f t s t o f f u n d Ö l
umweltgerecht nach den einschlägigen
Bestimmungen.
- Zum Entleeren des Vergasers starten Sie den
Motor und lassen ihn dann zum Stehen
kommen (das Kraftstoffgemisch im Vergaser
könnte die Membranen beschädigen).
- Entfernen, reinigen und behandeln Sie die
Kette und Schiene mit Schutzöl.
- Reinigen Sie sorgfältig die Kühlschlitze am
Startgehäuse, den Luftfilter (Abb. 27) sowie
die Zylinderrippen.
- Lagern Sie das Gerät trocken, möglichst vom
Boden angehoben und mit leeren Tanks/
Behältern von Wärmequellen entfernt.
- Gehen Sie zur Inbetriebnahme des Geräts
nach der Winterpause wie beim normalen
Anlassen vor (siehe S. 63).
UMWELTSCHUTZ
Umweltschutz ist ein relevanter und vorrangiger
Aspekt beim Einsatz dieser Maschine und kommt
der guten Nachbarschaft sowie unserem
Lebensraum gleichermaßen zu gute.
- Stören Sie Ihre Nachbarn so wenig wie
möglich.
- Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen für
die Entsorgung von Verpackungsstoffen, Altöl,
Kraftstoff, Filtern, defekten oder stark
umweltbelastenden Komponenten; diese
Abfälle gehören nicht in den normalen
Haushaltsmüll, sondern müssen sortenrein
g e t r e n n t u n d d e n e n t s p r e c h e n d e n
Wertstoffstellen für das nachträgliche
Recycling zugeführt werden.
Verschrottung und Entsorgung
Setzen Sie die stillgelegte Maschine nicht in die
Umwelt frei, sondern wenden Sie sich an eine
Sammelstelle.
Ein Großteil der beim der Fertigung der Maschine
verwendeten Werkstoffe sind recyclebar;
sämtliche Metalle (Stahl. Aluminium, Messing)
können einem Schrotthändler zugeführt werden.
Wenden Sie sich für weitere Infos in diesem Sinne
an die zuständige kommunale Einrichtung. Die
a u s d e r Ve r s c h r o t t u n g d e r M a s c h i n e
her vorgehenden Abfälle sind nach den
geltenden Umweltgesetzen zu entsorgen.
Beachten Sie auf jeden Fall die einschlägigen
örtlichen Bestimmungen.
Zerstören Sie bei der Verschrottung des Geräts
das CE-Kennzeichen auf dem Gerät und das
vorliegende Handbuch.
I
GB
F
D
E
NL
P
GR
D
CZ
SK
RUS
UK
PL
H
LV
EST
LT
RO
71

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mt 4110Mt 4510Mt 3710Gs 451Gs 411

Table of Contents