EMAK GS 371 Operators Instruction Book page 65

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
- Überprüfen Sie ob sich keine Körperteile
in der Nähe des Schalldämpfers oder der
Kette befinden.
- Diese Anweisung gilt auch für Linkshänder.
Nehmen Sie zum Mähen eine geeignete
Haltung ein.
Für Personen mit Kreislaufstörungen und
nervösen Leiden können Vibrationen
gesundheitsschädlich sein. Sollten Symptome
wie Prickeln, Gefühllosigkeit, Kraftschwund
oder Veränderungen der Hautfarbe auftreten,
suchen Sie umgehend ein Arzt auf. Von diesen
Symptomen sind meist Finger, Hände oder
Armgelenke betroffen.
Motor ist ersoffen
- Bringen Sie den Ein-/Ausschalter in Stellung
STOPP (B, Abb. 13).
- Lösen Sie die Schraube auf der Abdeckung
(A, Abb. 27).
- Nehmen Sie die Abdeckung ab.
- Hebeln Sie die Zündkerzenfassung ab.
- Schrauben Sie die Zündkerze heraus und
trocknen Sie sie.
- Ziehen Sie den Gashebel bis zum Anschlag.
- Ziehen Sie das Anwerfseil mehrmals durch, um
die Vergaserkammer zu lüften.
- Setzen Sie die Zündkerze wieder ein und
setzen Sie die Zündkerzenfassung auf; drücken
Sie sie fest nach unten.
- Bringen Sie den Ein-/Ausschalter in Position I,
die Startposition.
- Bringen Sie den Chokehabel in der Stellung
OFFEN, und zwar auch bei kaltem Motor.
- Werfen Sie jetzt den Motor wieder an.
 
ACHTUNG – Starten Sie die Kettensäge nur
mit montier ter S chiene, Kette und
Kupplungsabdeckung (Kettenbremse) – die
K u p p l u n g k ö n n t e s i c h l o c k e r n u n d
Personenschäden verursachen.
ANLASSEN DES MOTORS
Schalten Sie beim Start der Kettensäge die
Kettenbremse ein. Schieben Sie hierzu den
Hebel der Kettenbremse / des Handschutzes
nach vorn (zur Schiene) in die Position Bremse
eingelegt (Abb. 12). Drücken Sie Starterpumpe
(A,  Abb.  14A). Den Starterhebel (B, Abb.14A)
gaz nach unten drücken (1). Die Kettensäge
in stabiler Lage auf dem Boden abstellen.
Überprüfen sie ob die Kette frei läuft und ob sie
keine Fremdkörper berührt. Vergewissern Sie
sich vor dem Motorstart, dass die Kettensäge
nicht mit Gegenständen in Berührung kommt.
Starten Sie die Kettensäge auf keinen Fall
mit am Schnittgut befindlicher Schiene. Mit
der linken Hand den vorderen Handgriff gut
festhalten, den rechten Fuß in das Unterteil
des hinteren Handgriffes setzen (Abb.  15). Die
Startschnur einige Male ziehen, bis man die
erste Zündexplosion erhält. Den Starterhebel
(B, Abb.14B) auf mittlere Stellung bringen (2).
Den Motor durch Ziehen an der Startschnur
anlassen, dann die Kettenbremse deaktivieren
und einige Sekunden warten. Dann den
Gashebel (C,  Abb.  12) betätigen, um die
Halbbeschleunigungsautomatik zu entriegeln.
Die Bremse lösen (Abb. 3).
ACHTUNG - Den Chokehebel nicht
benutzen, wenn der Motor bereits warm ist.
ACHTUNG - Die Halbgas-Vorrichtung
ausschließlich beim Anlassen des Motors
benutzen.
EINLAUFEN DES MOTORS
Der Motor erreicht seine volle Leistungskraft
nach 5-8 Arbeitsstunden.
Lassen Sie den Motor während dieser Einlaufzeit
nicht leer auf Hochtouren laufen, um eine
übermäßige Beanspruchung zu vermeiden.
 
ACHTUNG! - Während der Einlaufzeit darf
die Vergasung nicht verstellt werden, um
eine vermeintliche Leistungssteigerung zu
e r z i e l e n ; d e r M o to r kö n nte d a d u rc h
beschädigt werden.
HINWEIS: Es ist vollkommen normal, dass der
Motor während und nach dem ersten
Gebrauch etwas raucht.
EINLAUFZEIT DER KETTE
Die Einstellung muß immer bei kalter Kette
erfolgen. Drehen Sie die Kette von Hand und
schmieren Sie sie mit zusätzlichem Öl. Starten Sie
den Motor für einige Minuten mit gemäßigter
Geschwindigkeit und kontrollieren Sie die korrekte
Funktion der Ölpumpe. Stellen Sie den Motor ab
und kontrollieren Sie die Spannung der Kette.
Lassen Sie den Motor wieder an und führen Sie
I
GB
F
D
E
NL
P
GR
D
CZ
SK
RUS
UK
PL
H
LV
EST
LT
RO
65

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mt 4110Mt 4510Mt 3710Gs 451Gs 411

Table of Contents