EMAK GS 371 Operators Instruction Book page 69

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
S TA R T E R G R U P P E - L u f t s c h l i t z e d e s
Anlasserdeckels freihalten und regelmäßig mit
einem Pinsel oder Druckluft reinigen.
MOTOR - Die Kühlrippen des Zylinders müßen
regelmäßig mit einem Pinsel oder mit Pressluft
gereinigt werden. Schmutzablagerungen können
zu Überhitzung und Beschädigung des Motors
führen.
ZÜNDKERZE - Die Zündkerze regelmäßig
reinigen sowie den Elektrodenabstand einstellen
(Abb. 29).
Eine Zündkerze CHAMPION RCJ7Y bzw. einer
anderen Marke mit gleichwertigem Wärmewert
verwenden.
KETTENBREMSE - Falls die Kettenbremse
nicht einwandfrei funktionieren sollte, müssen
der Kettenraddeckel abmontiert und die
einzelnen Teile der Kettenbremse gründlich
gereinigt werden. Wenn das Kettenbremsband
verschlissen und/oder verformt ist, so ist dieses
zu ersetzen.
S C H W E R T - D a s S c h w e r t d r e h e n u n d
überprüfen, ob die Schmieröffnungen frei von
Verunreinigungen sind.
Benutzen Sie keinen Kraftstoff (Gemisch) für die
Reinigungsarbeiten.
VERGASER
Vor der Vergasereinstellung die Anlasserseil-
Aufwicklung und den Luftfilter (Abb. 27) reinigen
und den Motor warmlaufen lassen. Dieser Motor
wurde in Konformität mit den Vorschriften der
Richtlinie 97/68/EG, 2002/88/EG und 2012/46/EC
konzipiert und gebaut.
Der Vergaser (Abb.30) ist so ausgelegt, dass
nur Einstellungen der Schrauben L und H in
einem Bereich von -¼ Umdrehung möglich
sind. Der zulässige Regelbereich von -¼
Umdrehung der Schrauben L und H ist vom
Hersteller vorgegeben und kann nicht verändert
werden.
ACHTUNG – Die Schrauben nicht mit
G ewalt außerhalb des zulässigen
Regelbereichs verstellen!
Die Leerlaufschraube T ist so eingestellt,
d a ß
z w i s c h e n
u n d E i n k u p p e l d r e h z a h l e i n g u t e r
Sicherheitsspielraum besteht.
Die L-Düse ist so einzustellen, daß der Motor
auf plötzliches Gasgeben sofort reagiert und im
Leerlauf sauber läuft.
L e e r l a u f d r e h z a h l
Die H-Düse ist so einzustellen, daß der Motor
beim Schneiden seine Höchstleistung erreicht.
A C H T U N G
Höhenveränderungen können die
Vergasereinstellung beeinflussen. Erlauben
Sie anderen Personen nicht sich während der
Arbeit oder während der Vergasereinstellung
in der Nähe der Kettensäge aufzuhalten
AUSPUFF
ACHTUNG – Dieser Auspuff ist mit
Katalysator ausgerüstet, wodurch der Motor
die Normen der Abgasemissionen erfüllt. Den
Katalysator auf keinen Fall umrüsten oder
ausbauen: dies ist gesetzwidrig.
ACHTUNG– Kat-Auspuffe werden beim
Betrieb extrem heiß und bleiben es für
längere Zeit auch nach Abstellen des Motors.
Dieser Zustand tritt ebenfalls im Leerlauf ein.
Die Berührung kann Hautverbrennungen
ve r u r s a c h e n . D i e B ra n d g e f a h r n i c h t
vergessen!
VORSICHT - Einen beschädigten Auspuff
unbedingt austauschen. Eine häufige
Verstopfung des Auspuffs ist möglicherweise
ein Anzeichen für den Leistungsverlust des
Katalysators.
A C H T U N G – B e n u t z e n S i e d a s
Kettensäge niemals bei beschädigtem,
fehlendem oder umgerüstetem Auspuff. Ein
unzureichend gewarteter Auspuff hat beim
Betrieb eine erhöhte Brandgefahr sowie
schwere Gehörschäden zur Folge.
AUSSERORDENTLICHE WARTUNG
Bei intensivem Gebrauch sollte am Ende der
Saison bzw. bei normalem Gebrauch alle zwei
Jahre eine Generalinspektion durch eine
Fachkraft des Kundendienstnetzes ausgeführt
werden.
ACHTUNG! – Alle in dieser Anleitung
beschriebenen Wartungsarbeiten dürfen
nur in einer autorisierten Fachwerkstatt
durchgeführt werden. Damit Sie langfristig den
einwandfreien Betrieb Ihres Kettensäge nutzen
können, verwenden Sie zum Austausch defekter
Teile ausschließlich ORIGINALERSATZTEILE.
Nicht autorisierte Umrüstungen bzw. der
Einsatz von nicht originalem Zubehör
können schwere oder sogar tödliche Unfälle
des Anwenders oder von Drittpersonen
verursachen.
-
K l i m a -
u n d
I
GB
F
D
E
NL
P
GR
D
CZ
SK
RUS
UK
PL
H
LV
EST
LT
RO
69

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mt 4110Mt 4510Mt 3710Gs 451Gs 411

Table of Contents