Briggs & Stratton Snapper 2691382-00 Operator's Manual page 66

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
!
WARNUNG
Betreiben Sie die Maschine NICHT, wenn die Rückfahr-
Messerverriegelung nicht richtig funktioniert. Wenden Sie sich zur
Unterstützung sofort an den für Sie zuständigen Vertragshändler.
Batteriewartung
Führen Sie die Batteriewartung entsprechend den Erfordernissen
durch. Siehe „Batterie".
Horizontale Mähwerkausrichtung
Kontrollieren Sie das Mähwerk auf seine richtige waagerechte
Ausrichtung. Nehmen Sie die erforderliche Anpassung vor. Siehe
„Mähwerkseinstellung – horizontale Ausrichtung".
Reinigen des Mähwerks
WARNUNG
!
Führen Sie bei laufendem Motor KEINE Einstellungen, Wartungs-,
Service- oder Reparaturarbeiten durch. Stellen Sie den Motor ab.
Stoppen Sie das Mähmesser. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Ziehen Sie den Schlüssel ab. Lösen Sie das Zündkabel von der
Zündkerze und sichern Sie es abseits von der Kerze. Der Motor
und andere Komponenten sind heiß. Vermeiden Sie schwere
Verbrennungen, lassen Sie alle Teile abkühlen, bevor Sie an der
Maschine arbeiten. Der Tankdeckel und die Entlüftungsöffnung
müssen geschlossen sein, um das Auslaufen von Kraftstoff zu
verhindern.
1. Kontrollieren Sie den Kraftstoffstand im Tank. Wenn er mehr
als drei Viertel gefüllt ist, nehmen Sie den Tank ab. Siehe
„Abnehmen des Kraftstofftanks". Wenn er weniger als drei
Viertel gefüllt ist, gehen Sie zum nächsten Schritt.
2. Stellen Sie den Aufsitzmäher mit Heckmotor vorsichtig auf die
hintere Stoßstange.
3. Reinigen Sie die Unterseite des Mähwerks, entfernen Sie alle
Ansammlungen von Grasschnitt und Schmutz.
4. Reinigen Sie die Oberseite des Mähwerks, entfernen Sie
Grasschnitt und Schmutz.
Kraftstofffilter
WICHTIG: Führen Sie Wartungsarbeiten am Kraftstofffilter NUR AN
EINEM ABGEKÜHLTEN MOTOR durch!
WICHTIG: Um den Kraftstofffluss zu stoppen, kann der Kraftstofftank
(C, Abbildung 25) vom Träger abgenommen und auf den Boden
gestellt werden, so dass sich der Kraftstoffpegel unter dem
Filterniveau befindet. Siehe „Abnehmen des Kraftstofftanks".
1. Entfernen Sie die Schlauchschellen (B, Abbildung 25) vom
Kraftstofffilter (A).
2. Lösen Sie die Kraftstoffleitungen vom Filter. Entsorgen Sie den
Filter.
3. Montieren Sie einen neuen Kraftstofffilter.
4. Montieren Sie den Kraftstofftank wieder auf dem Träger (sofern
er abgenommen wurde).
5. Montieren Sie die Schlauchschellen wieder sorgfältig an die
Kraftstoffleitungen.
6. Kontrollieren Sie das Kraftstoffsystem auf Undichtigkeiten.
Schmierung – Schmiernippel
Die folgenden Komponenten am Aufsitzmäher mit Heckmotor sind
mit Schmiernippeln ausgestattet und erfordern eine regelmäßige
Schmierung. Verwenden Sie Mehrzweckfett (NLGI No.2) mithilfe
einer Fettpresse.
22
1. Mähmesserspindel
!
1. Befolgen Sie den WARNHINWEIS auf dieser Seite.
2. Kontrollieren Sie den Kraftstoffstand im Tank. Wenn er mehr
als drei Viertel gefüllt ist, nehmen Sie den Tank ab. Siehe
„Abnehmen des Kraftstofftanks". Wenn er weniger als drei
Viertel gefüllt ist, gehen Sie zum nächsten Schritt.
3. Stellen Sie den Aufsitzmäher mit Heckmotor vorsichtig auf die
hintere Stoßstange.
4. Schmieren Sie das Schmiernippel an der Spindel (A, Abbildung
26) mit drei Schüssen Mehrweckfett aus der Fettpresse.
HINWEIS: Einige Modelle sind mit abgedichteten Spindellagern aus-
gestattet, die keine Schmierung erfordern.
WICHTIG: Wenn der Aufsitzmäher mit Heckmotor länger als zwei
Stunden auf seiner hinteren Stoßstange stehen soll, bauen Sie die
Batterie aus. Siehe „Batterieausbau".
2. Vorderradlager
Schmieren Sie die Schmiernippel an den Vorderrädern (A,
Abbildung 27) mit fünf Schüssen Mehrweckfett aus der Fettpresse.
3. Gangschalthebel
!
Schmieren Sie das Schmiernippel Gangschalthebel (A, Abbildung
28) mit zwei Schüssen Mehrweckfett aus der Fettpresse.
4. Hinterachslager
1. Der Schmiernippel (A, Abbildung 29) am linken
Hinterachslager benötigt drei Schüsse Mehrzweckfett aus der
Fettpresse.
2. Das rechte Hinterachslager wird durch das
Differenzialschmiermittel geschmiert und benötigt kein Fett.
Schmierung – Mähwerkgestänge
Schmieren Sie alle Drehpunkte des Mähwerkgestänges mit einer
dünnen Schicht Motoröl.
Schmierung – Differenzial / Kettengehäuse
1. Stellen Sie den Aufsitzmäher mit Heckmotor auf seine hintere
Stoßstange und kontrollieren Sie den Schmiermittel-Einfüll- bzw.
-Kontrollstopfen (A, Abbildung 30) am Differenzial (B) auf
Risse und Verschleiß. Ersetzen Sie den Schmiermittel-Einfüll-
bzw. -Kontrollstopfen, wenn Anzeichen von Verschleiß sichtbar
sind.
WICHTIG: Wenn der Aufsitzmäher mit Heckmotor länger als zwei
Stunden auf seiner hinteren Stoßstange stehen soll, bauen Sie die
Batterie aus. Siehe „Batterieausbau".
2. Um den Schmiermittelstand zu kontrollieren, entfernen Sie den
Schmiermittel-Einfüll- bzw. -Kontrollstopfen und untersuchen Sie
die inneren Teile des Differenzials auf Schmiermittel. Wenn an
den inneren Teilen des Differenzials kein Schmiermittel sichtbar
ist, geben Sie ggf. Getriebeschmiermittel hinzu.
WICHTIG: Durch eine Überfüllung des Differenzials mit Schmiermittel
tritt Schmiermittel auf die Antriebskomponenten des Aufsitzmähers
mit Heckmotor aus.
3. Kontrollieren Sie den Schmiermittel-Einfüll-/-Kontrollstopfen
(A, Abbildung 31) am Kettengehäuse (B) auf Schäden. Wenn
Anzeichen von Verschleiß oder Risse sichtbar sind, ersetzen Sie
ihn durch einen neuen.
4. Um den Schmiermittelstand im Kettengehäuse zu kontrollie-
ren, entfernen Sie den Schmiermittel-Einfüll-/-Kontrollstopfen
und schauen Sie, ob an den inneren Komponenten des
Kettengehäuses Schmiermittel zu sehen ist. Wenn kein
Schmiermittel sichtbar ist, geben Sie ggf. Getriebeschmiermittel
hinzu.
www.snapper.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Snapper 2691383-00

Table of Contents