Bedienersicherheit - Briggs & Stratton Snapper 2691382-00 Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Bedienersicherheit

ACHTUNG:Diese leistungsstarke Mähmaschine kann Hände und Füße abtrennen und Objekte auswerfen, die Verletzungen
!
und Schäden verursachen können! Die Nichteinhaltung der folgenden SICHERHEITSANWEISUNGEN könnte zu schweren
Verletzungen oder zum Tod des Bedieners oder anderer Personen führen. Der Eigentümer der Maschine muss diese
Anweisungen verstehen und darf nur solchen Personen, die diese Anweisungen verstehen, den Betrieb der Maschine
erlauben. Jede Person, die die Maschine bedient, muss bei klarem Verstand sein und darf nicht unter dem Einfluss irgen-
deiner Substanz stehen, welche das Sehvermögen, die Geschicklichkeit oder das Urteilsvermögen beeinträchtigen könnte.
WARNUNG
GEFAHR GIFTIGER GASE Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid,
ein giftiges Gas, das Sie innerhalb von Minuten töten kann. Es
ist unsichtbar, geruch- und geschmacklos. Auch wenn Sie keine
Abgase riechen, können Sie trotzdem Kohlenmonoxid ausgesetzt
sein. Sobald Sie sich während der Benutzung dieses Geräts übel,
schwindlig oder schwach fühlen, schalten Sie es aus und gehen
Sie sofort an die frische Luft. Wenden Sie sich an einen Arzt. Sie
könnten eine Kohlenmonoxidvergiftung haben.
• Setzen Sie dieses Produkt NUR im Freien in angemessener Entfernung von
Fenstern, Türen und Lüftungsöffnungen ein, damit sich Kohlenmonoxid nicht
ansammeln und möglicherweise in Räume eindringen kann, in denen sich
Menschen aufhalten.
• Bringen Sie batteriebetriebene Kohlenmonoxid-Warnmelder oder netzb-
etriebene Warnmelder mit Batterie-Notstromversorgung entsprechend den
Herstelleranweisungen an. Rauchmelder reagieren nicht auf Kohlenmonoxid.
• Lassen Sie dieses Gerät NICHT in Wohnungen, Garagen, Kellern, Zwischen-
räumen, Schuppen oder anderen teilweise geschlossenen Räumen laufen,
selbst wenn Sie Ventilatoren oder offene Fenster zur Belüftung verwenden.
Kohlenmonoxid kann sich schnell in diesen Räumen ansammeln und dort
stundenlang bleiben, auch nachdem diese Maschine ausgeschaltet wurde.
• Stellen Sie dieses Produkt IMMER in Windrichtung auf und richten Sie den
Motorauspuff weg von Räumen, in denen sich Menschen aufhalten.
Schutz für Kinder
Unzureichende Aufmerksamkeit des Bedieners in der Nähe von
Kindern kann zu tragischen Unfällen führen. Kinder werden oft durch
die Maschine und das Rasenmähen angezogen. Kinder, die in der
Vergangenheit mitfahren durften, können plötzlich im Mähbereich
erscheinen, weil sie nochmals mitgenommen werden wollen, und
könnten dabei überfahren oder umgeworfen werden. Gehen Sie
niemals davon aus, dass Kinder dort bleiben, wo Sie sie zuletzt
gesehen haben.
1. HALTEN Sie Kinder außerhalb des Mähbereiches und unter
der sorgfältigen Obhut eines anderen verantwortlichen
Erwachsenen.
2. Lassen Sie Kinder beim Betrieb der Maschine NICHT in
den Mähbereich (selbst dann nicht, wenn das Messer
AUSGERÜCKT ist).
3. Erlauben Sie Kindern und anderen Personen NICHT, auf der
Maschine, Zubehörteilen oder geschleppten Geräten zu sitzen
(selbst dann nicht, wenn das Messer AUSGERÜCKT ist). Sie
könnten herunterfallen und schwer verletzt werden.
4. LASSEN Sie Kinder unter 10 Jahren nicht die Maschine bedi-
enen.
5. Nur verantwortlichen Erwachsenen und Teenagern mit gesun-
dem Urteilvermögen unter strikter Aufsicht durch Erwachsene
den Betrieb der Maschine GESTATTEN.
6. Verwenden Sie die Mähmesser NICHT beim Rückwärtsfahren.
STOPPEN SIE DAS MÄHMESSER. SCHAUEN Sie bevor und
während Sie rückwärts fahren nach hinten und nach unten, ob
sich Kinder, Tiere oder Gefahren in der Nähe befinden.
7. Seien Sie BESONDERS VORSICHTIG, wenn Sie sich unüber-
sichtlichen Ecken, Büschen, Bäumen oder anderen Objekten
nähern, die die Sicht behindern.
Schutz vor Umkippen
Hangflächen (Abhänge, Steigungen) sind häufig Ursache für
den Verlust der Kontrolle und das Umkippen der Maschine, was
10
zu schweren Verletzungen und zum Tod führen kann. An allen
Abhängen/Steigungen ist daher zusätzliche VORSICHT gebo-
ten. Falls Sie Steigungen nicht rückwärts hinauf bzw. hinunter
fahren können oder falls Sie sich am Abhang unsicher fühlen,
mähen Sie dort NICHT. Seien Sie besonders vorsichtig mit
Grasfangeinrichtungen und anderen Anbauten; diese beeinträchti-
gen die Handhabung und die Stabilität der Maschine.
1. Betreiben Sie die Maschine NICHT an Abhängen/Steigungen
von mehr als 10 Grad (18 %).
2. Rücken Sie das Messer AUS, wenn Sie einen Berg hinauf
fahren. Fahren Sie bei niedriger Geschwindigkeit und vermeiden
Sie plötzliche oder scharfe Kehrtwendungen.
3. Betreiben Sie die Maschine an Abhängen/Steigungen NICHT
quer über den Abhang. Betreiben Sie die Maschine auf
Abhängen in einer Auf- und Abwärts-Bewegung. Üben Sie auf
Abhängen mit ausgerücktem Messer.
4. VERMEIDEN SIE es, an Abhängen zu starten, anzuhalten oder
umzudrehen. Falls die Maschine beim bergauf fahren anhält
oder die Räder den Kraftschluss verlieren, rücken Sie das
Messer AUS und fahren Sie den Abhang langsam und gerade
rückwärts herunter.
5. ACHTEN Sie auf Löcher und andere verborgene Gefahren.
Hindernisse können durch hohes Gras verdeckt sein. Halten Sie
sich von Gräben, Auswaschungen, Abflusskanälen, Zäunen und
vorstehenden Gegenständen fern.
6. HALTEN SIE EINEN SICHERHEITSABSTAND (mindestens
2 Mäherbreiten) von Grabenrändern und anderen steilen
Abhängen. Die Maschine könnte umkippen, falls sie mit einer
Seite dort hinein gerät.
7. Beginnen Sie das Vorwärtsfahren immer langsam und vorsichtig.
8. Verwenden Sie Gewichte oder einen gewichtsbelasteten
Lastträger in Übereinstimmung mit der im Lieferumfang enthalte-
nen Bedienungsanleitung der Grasfangeinrichtung. Betreiben
Sie die Maschine NICHT an Abhängen / Steigungen von mehr
als 10 Grad (18 %), wenn sie mit einer Grasfangeinrichtung aus-
gerüstet ist.
9. Betreten Sie NICHT den Boden, um die Maschine zu stabilisie-
ren.
10. Betreiben Sie die Maschine NICHT auf nassem Gras. Der ver-
minderte Kraftschluss könnte zum Rutschen führen.
11. Wählen Sie eine Geschwindigkeit, die niedrig genug ist, sodass
Sie an einem Abhang / einer Steigung nicht anhalten oder
umschalten müssen. Die Räder könnten den Kraftschluss verlie-
ren, selbst wenn die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren.
12. Betreiben Sie die Maschine NICHT unter Bedingungen, bei
denen Bedenken bezüglich Kraftschluss, Lenkung oder Stabilität
bestehen.
13. Lassen Sie die Maschine immer eingekuppelt, wenn Sie
Abhänge hinunter fahren. Schalten Sie beim Hinunterfahren
NICHT in den Leerlauf (oder betätigen die Kupplung).
Vorbereitung
1. Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Anweisungen in die-
sem Handbuch und an der Maschine, am Motor und den
Zubehörteilen. Lernen Sie die Bedienelemente und die ord-
nungsgemäße Benutzung der Maschine kennen, bevor Sie
beginnen.
2. Nur Erwachsene, verantwortungsbewusste Personen dürfen die
Maschine nach ordnungsgemäßer Anweisung bedienen.
www.snapper.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Snapper 2691383-00

Table of Contents