Briggs & Stratton Snapper 2691382-00 Operator's Manual page 61

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anlassen des Motors
WARNUNG
GEFAHR GIFTIGER GASE Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid,
ein giftiges Gas, das Sie innerhalb von Minuten töten kann. Es
ist unsichtbar, geruch- und geschmacklos. Auch wenn Sie keine
Abgase riechen, können Sie trotzdem Kohlenmonoxid ausgesetzt
sein. Sobald Sie sich während der Benutzung dieses Geräts übel,
schwindlig oder schwach fühlen, schalten Sie es aus und gehen
Sie sofort an die frische Luft. Wenden Sie sich an einen Arzt. Sie
könnten eine Kohlenmonoxidvergiftung haben.
• Setzen Sie dieses Produkt NUR im Freien in angemessener Entfernung von
Fenstern, Türen und Lüftungsöffnungen ein, damit sich Kohlenmonoxid nicht
ansammeln und möglicherweise in Räume eindringen kann, in denen sich
Menschen aufhalten.
• Bringen Sie batteriebetriebene Kohlenmonoxid-Warnmelder oder netzb-
etriebene Warnmelder mit Batterie-Notstromversorgung entsprechend den
Herstelleranweisungen an. Rauchmelder reagieren nicht auf Kohlenmonoxid.
• Lassen Sie diese Maschine NICHT in Wohnungen, Garagen, Kellern, Zwisch-
enräumen, Schuppen oder anderen teilweise geschlossenen Räumen laufen,
selbst wenn Sie Ventilatoren oder offene Fenster zur Belüftung verwenden.
Kohlenmonoxid kann sich schnell in diesen Räumen ansammeln und dort
stundenlang bleiben, auch nachdem diese Maschine ausgeschaltet wurde.
• Stellen Sie dieses Produkt IMMER in Windrichtung auf und richten Sie den
Motorauspuff weg von Räumen, in denen sich Menschen aufhalten.
Elektrisches Anlassen
WICHTIG:Wird der Zündschlüssel auf „START" gedreht, wird der
Motor durchgedreht, springt aber erst an, nachdem das Kupplungs-/
Bremspedal ganz durchgedrückt wurde und der Messerhebel in der
Stellung „AUS" (OFF) steht. Der Bediener muss auf dem Sitz sitzen.
Lassen Sie den Motor wie folgt an:
1. Öffnen Sie die Entlüftungsöffnung (B, Abbildung 3) am
Kraftstofftankdeckel (A) durch Drehung entgegen dem
Uhrzeigersinn.
WICHTIG: Wenn die Entlüftungsöffnung am Kraftstofftankdeckel
nicht geöffnet wird, kann der Motor abgewürgt werden.
2. Bewegen Sie den Schalthebel in die Neutralstellung (N). Siehe
„Radantrieb".
WICHTIG: Lassen Sie den Motor NICHT an, solange sich der
Gangschalthebel in einer Fahrstellung befindet.
WARNUNG
!
Es ist möglich, den Motor zu starten, wenn sich der Schalthebel
in einer Fahrstellung befindet. Befolgen Sie die Anleitungen zum
Starten sorgfältig.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Messerhebel (A, Abbildung 5)
in der Position „AUS" (OFF) steht.
4. Drücken Sie das Kupplungs-/Bremspedal (A, Abbildung 6)
ganz durch und halten Sie es während des Anlassens des
Motors in dieser Stellung.
5. Bewegen Sie den Motordrehzahlstellhebel (A, Abbildung 7) in
die Choke-Stellung (B), um einen kalten Motor anzulassen.
6. Drehen Sie den Zündschlüssel (A, Abbildung 8) in die Position
„START", bis der Motor anspringt.
HINWEIS: Wenn nach 5 Sekunden Durchdrehen der Motor nicht
anspringt, lassen Sie den Schlüssel los, überzeugen Sie sich, dass
das Kupplungs-/Bremspedal vollständig durchgedrückt ist und ver-
suchen Sie nach ungefähr 20 Sekunden den Motor erneut zu starten.
7. Nachdem der Motor angesprungen ist, schieben Sie den
Motordrehzahlstellhebel in die Position „SCHNELL" (FAST) und
lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, bis er rund läuft.
8. Ist die Batterie für den Start des Motors zu schwach, lesen Sie
unter „Motor (manuelles Anlassen)" wie Motoren mit elektrisch-
em Anlasser manuell angelassen werden können.
9. Beim Modell 2813523BVE ist der Motor mit einem
Kraftstoffabsperrmagnetventil ausgestattet. Wenn die Batterie
entladen ist, kann der Motor mit dem Reserve-Seilzugstarter
gestartet werden. Der Motordrehzahlstellhebel muss dabei in der
Choke-Stellung stehen (unabhängig davon, ob der Motor warm
oder kalt ist).
Manuelles Anlassen
WICHTIG:Wenn der Schlüssel in die Stellung „EIN" (ON) gedreht
und am Seilzugstartergriff gezogen wird, wird der Motor durchge-
dreht, springt aber erst an, wenn das Kupplungs-/Bremspedal ganz
durchgedrückt wird, die Feststellbremse eingerastet ist und der
Messerhebel in der Stellung „AUS" (OFF) steht.
Lassen Sie den Motor wie folgt an:
1. Öffnen Sie die Entlüftungsöffnung (B, Abbildung 3) am
Kraftstofftankdeckel (A) durch Drehung entgegen dem
Uhrzeigersinn.
WICHTIG:Wenn die Entlüftungsöffnung am Kraftstofftankdeckel nicht
geöffnet wird, kann der Motor abgewürgt werden.
2. Bewegen Sie den Schalthebel in die Neutralstellung (N). Siehe
Abschnitt „Radantrieb".
WICHTIG:Lassen Sie den Motor NICHT an, solange sich der
Gangschalthebel in einer Fahrstellung befindet.
!
Es ist möglich, den Motor anzulassen, wenn sich der Schalthebel
in einer Fahrstellung befindet. Befolgen Sie die Anleitungen zum
Anlassen des Motors sorgfältig.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Messerhebel (A, Abbildung 5)
in der Position „AUS" (OFF) steht.
4. Drücken Sie das Kupplungs-/Bremspedal (A, Abbildung 9)
ganz durch, schieben Sie die Feststellbremsensperre (B)
darüber und lassen Sie das Kupplungs-/Bremspedal los, um die
Feststellbremse einzurasten.
5. Bewegen Sie den Motordrehzahlstellhebel (A, Abbildung 7) in
die Choke-Stellung (B), um einen kalten Motor anzulassen.
6. Drehen Sie den Schlüssel (A, Abbildung 10) in die Stellung
„EIN" (ON).
7. Ziehen Sie mit einer zügigen und gleichmäßigen Bewegung am
Starterseil, welches sich am Motorseilzugstarter befindet, bis der
!
Motor anspringt.
HINWEIS: Führen Sie das Starterseil immer zurück in das
Seilzugstartergehäuse. Lassen Sie das Seil auf keinen Fall zurück-
schnellen.
Nachdem der Motor angesprungen ist, bewegen Sie den
Motordrehzahlstellhebel in die Stellung „SCHNELL" (FAST).
8. Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, bis er rund läuft.
Einrücken des Mähmessers
!
Nach Ausrücken des Mähmessers muss es innerhalb von höch-
stens 3 Sekunden zum Stillstand kommen. Wenn das Mähmesser
nach 3 Sekunden weiter rotiert, muss die Messerbremse ein-
gestellt werden. Bringen Sie die Maschine zur Einstellung zu
einem Vertragshändler. Betreiben Sie die Maschine NICHT weiter,
solange die Messerbremse noch nicht eingestellt wurde und nicht
richtig funktioniert.
WARNUNG
WARNUNG
de
!
!
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Snapper 2691383-00

Table of Contents