Briggs & Stratton Snapper 2691382-00 Operator's Manual page 64

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MOTOR
Erste 5 Betriebsstunden
Motoröl wechseln
Alle 8 Betriebsstunden oder täglich
Motorölstand prüfen.
Alle 25 Betriebsstunden oder jährlich*
Reinigung des Motorluftfilters und Vorfilters**
Alle 50 Betriebsstunden oder jährlich*
Motoröl wechseln
Ölfilter ersetzen
Jährlich
Luftfilter ersetzen
Vorfilter ersetzen
Händler jährlich für folgende Aufgaben aufsuchen:
Kontrolle des Schalldämpfers und Funkenschutzes
Austausch der Zündkerze
Austausch des Kraftstofffilters
Reinigung des Motorluftkühlsystems
* Je nachdem, was zuerst eintritt
** Bei staubigen Umgebungsbedingungen oder wenn in
der Luft schwebende feste Teilchen vorhanden sind,
häufiger reinigen.
Wartung des Motors
WARNUNG
!
Führen Sie bei laufendem Motor KEINE Einstellungen, Wartungs-,
Service- oder Reparaturarbeiten durch. Stellen Sie den Motor ab.
Stoppen Sie das Mähmesser. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Ziehen Sie den Schlüssel ab. Lösen Sie das Zündkabel von der
Zündkerze und sichern Sie es abseits von der Kerze. Der Motor
und andere Komponenten sind heiß. Vermeiden Sie schwere
Verbrennungen, lassen Sie alle Teile abkühlen, bevor Sie an der
Maschine arbeiten. Der Tankdeckel und die Entlüftungsöffnung
müssen geschlossen sein, um das Auslaufen von Kraftstoff zu
verhindern.
Wechseln des Motoröls
Altöl ist Sondermüll, der ordnungsgemäß entsorgt werden muss.
Entsorgen Sie es nicht im Hausmüll. Informationen zur Entsorgung
von Altöl erhalten Sie bei Behörden, Werkstätten oder Fachhändlern.
1. Legen Sie Ziegelsteine oder Holzblöcke unter die Vorderräder,
um die Rückseite des Motors abzusenken.
2. Lösen oder entfernen Sie die Öleinfüllkappe am Motor.
3. Stellen Sie einen Behälter mit einem Mindestfassungsvermögen
von 2 Litern unter den Ölablass (Abbildung 20).
4. Entfernen oder öffnen Sie den Ölablassstopfen (A oder B,
Abbildung 20) je nachdem, mit welchem Typ Ölablassstopfen
der Motor ausgestattet ist.
5. Nachdem das gesamte Öl abgelassen wurde, setzen Sie den
Ölablassstopfen wieder ein bzw. schließen Sie ihn und wischen
Sie eventuell verschüttetes Öl auf. Entsorgen Sie das Altöl
sachgemäß.
6. Füllen Sie den Motor mit neuem Öl. Siehe „Überprüfung des
Ölstandes/Nachfüllen von Öl" im Abschnitt „Bedienung".
20
Wechseln des Ölfilters (sofern vorhanden)
Einige Modelle sind mit einem Ölfilter ausgestattet.
Austauschintervalle finden Sie in der Wartungstabelle.
1. Lassen Sie das Öl aus dem Motor ab. Siehe „Wechseln des
Motoröls".
2. Entfernen Sie den Ölfilter (A, Abbildung 21) und entsorgen Sie
Ihn ordnungsgemäß.
3. Schmieren Sie die Gummidichtung des Ölfilters leicht mit frisch-
em, sauberem Öl, bevor Sie den neuen Ölfilter montieren.
4. Schrauben Sie den Ölfilter per Hand fest, bis die Dichtung den
Ölfilteradapter berührt. Ziehen Sie anschließend den Ölfilter mit
einer 1/2 bis 3/4 Drehung fest.
5. Füllen Sie Öl nach. Siehe „Überprüfung des Ölstandes/
Nachfüllen von Öl" im Abschnitt „Bedienung".
6. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn warm laufen.
Überprüfen Sie auf auslaufendes Öl, während der Motor warm
läuft.
7. Stellen Sie den Motor ab und kontrollieren Sie den Ölstand. Er
sollte oben an der Voll-Markierung auf dem Ölmessstab liegen.
Wartung des Luftfilters
!
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind leicht entzündlich und es
besteht Explosionsgefahr.
Brand oder Explosionen können zu schweren Verbrennungen oder
Tod führen.
Starten Sie niemals den Motor, wenn der Luftreiniger (falls
vorhanden) oder der Luftfilter (falls vorhanden) entfernt wurde.
HINWEIS: Verwenden Sie keine Druckluft oder Lösungsmittel, um
den Filter zu reinigen. Druckluft kann den Filter beschädigen und
Lösungsmittel lösen den Filter auf.
Das Luftfiltersystem verwendet entweder einen Luftfilter mit flacher
oder zylindrischer Patrone. Einige Modelle sind auch mit einem
Vorreiniger ausgestattet, der ausgewaschen und wiederverwendet
werden kann.
!
Flacher Luftfilter
1. Ziehen Sie am Abdeckungsgriff (A, Abbildung 22). Drehen
Sie den Abdeckungsgriff in Richtung Motor und nehmen Sie
anschließend die Abdeckung (B) ab.
2. Entfernen Sie den Vorreiniger (C, Abbildung 22), sofern
vorhanden, und den Filter (D).
3. Klopfen Sie mit dem Filter leicht gegen eine harte Oberfläche,
um Ablagerungen zu entfernen. Falls der Filter extrem schmutzig
ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Filter.
4. Waschen Sie den Vorfilter in einer Lösung aus Spülmittel und
Wasser. Lassen Sie ihn anschließend an der Luft trocknen. Ölen
Sie den Vorfilter nicht.
5. Montieren Sie den trockenen Vorreiniger und den Filter in den
Motorblock (E, Abbildung 22).
6. Richten Sie die Zungen (F, Abbildung 22) an der Abdeckung
mit den Schlitzen (G) im Lüftergehäuse aus. Drehen Sie den
Abdeckungsgriff zurück und drücken Sie darauf, damit die
Abdeckung einschnappt.
Luftfilter mit zylindrischer Patrone
1. Entfernen Sie die Befestigungselemente (A, Abbildung 23) und
die Luftfilterabdeckung (B).
2. Zum Ausbau des Filters (C, Abbildung 23) heben Sie das
Filterende an und ziehen Sie dann den Filter vom Einlass (D) ab.
3. Entfernen Sie den Vorreiniger (E, Abbildung 23), sofern
vorhanden, und den Filter.
WARNUNG
www.snapper.com
!

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Snapper 2691383-00

Table of Contents