Sicherung; Technische Daten - ProCharger 600 Manual

An automatic plug-in charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12. Sicherung

Sollte einmal der Ladevorgang nicht starten, könnte eventuell die 10 A-Flachstecksicherung im Lade-
kabel defekt sein. Erneuern Sie in diesem Fall die Sicherung und überprüfen die Verkabelung.

13. Technische Daten

Betriebsspannung.................................................. 220 - 240 V/AC (50/60 Hz)
Ladeschlussspannung........................................... 13,8 V
Ladestrom ............................................................. max. 600 mA
Schutzart Gehäuse................................................ IP 40
Betriebsbedingungen............................................. -15°C bis +45°C, 10% bis 90%
Lagerbedingungen................................................. -30°C bis +60°C, 10% bis 90%
Abmessungen (B x H x T)..................................... 51 x 94 x 35 mm
Gewicht................................................................. ca. 190 g
Länge Ladekabel (insgesamt)............................... ca. 230 cm
Sicherung bei Ladekabel....................................... 10 A
Verwendbare Batterietypen................................... Blei-Säure-, Blei-Gel-, Blei-Vlies-
Batteriespannung................................................... 12 V
Batteriekapazität (empfohlen)................................ 1,2 Ah bis 20 Ah
Gehäuseschutzart
Das Gehäuse des Ladegerätes hat die Schutzart IP 40. Die Stecker und Anschlüsse
entsprechen nicht dieser Norm. Das Ladegerät ist nur für den Betrieb in trockenen,
geschlossenen Innenräumen zugelassen.
relative Luftfeuchtigkeit,
nicht kondensierend
relative Luftfeuchtigkeit,
nicht kondensierend
(AGM), Calcium-Starterbatterien
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents