ProCharger 600 Manual page 13

An automatic plug-in charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Trennen Sie das Ladegerät mittels Schnellverbinder vom Ringösenkabel
und schließen Sie die Buchse des Ringösenkabel mittels beiliegendem
Verschluss. Falls das Ringösenkabel nicht dauerhaft an der Batterie
verbleiben soll und Sie es nach dem Ladevorgang von der Batterie trennen
wollen, so trennen Sie zuerst den Masseanschluss des Motorrades von
der Batterie. Demontieren Sie anschließend die schwarze Ringöse (Minus)
vom Minuspol der Batterie und danach die rote Ringöse (Plus) vom Pluspol
der Batterie. Verbinden Sie anschließend wieder den Masseanschluss des
Motorrades mit dem Minuspol der Batterie.
Ladeende
Die gelbe LED „
und die Batterie vollgeladen ist. Bei neuwertigen Batterien erlischt in der Regel
die LED bei vollgeladener Batterie. Bei älteren oder hochkapazitiven Batterien
kann es vorkommen, dass diese eine zu hohe Selbstentladung aufweisen (ca. 1%
der Batteriekapazität) und das Ladegerät den dadurch resultierenden erhöhten
Erhaltungs-Ladestrom nicht als abgeschlossenen Ladezyklus erkennt (gelbe LED-
Anzeige „
" schaltet nicht ab). In diesem Fall arbeitet das Ladegerät als Puffer, um
die Selbstentladung der Batterie zu kompensieren. Je nach Batteriezustand kann die
gelbe LED in diesem Fall auch in kurzen Abständen blinken.
Ladevorgang unterbrechen
Ein Ladevorgang kann jederzeit unterbrochen werden. Bevor jedoch die Batterie vom
Ladegerät getrennt wird, muss immer das Ladegerät vom Netz getrennt sein.
Hinweis zum dauerhaften Anschluss des Ladegerätes an die Batterie:
Wenn das Ladegerät nicht an einem Stromnetz angeschlossen ist (z. B. bei
Stromausfall), fließt ein geringer Rückstrom und entlädt die Batterie. Deshalb
empfehlen wir den Festanschluss (ohne Netzanschluss) nur bei Fahrzeugen, die
regelmäßig bewegt und geladen werden.
Ladedauer
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Ladevorgänge zeitlich unterschiedlich lang sein
können. Bei einer Batterie mit einer Kapazität von z.B. über 20 Ah kann je nach
Batteriezustand (alt oder neu; leer oder tiefentladen etc.) der Ladevorgang durchaus
zwei Tage dauern.
" erlischt gänzlich wenn der Ladestrom unter 50 mA sinkt
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents