Bestimmungsgemäße Verwendung; Warn- Und Sicherheitshinweise - ProCharger 600 Manual

An automatic plug-in charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Ladegerät ist ausschließlich zum Laden von Blei-Säure-, Blei-Gel, Blei-Vlies
(AGM) oder Calcium-Starterbatterien mit einer Nennspannung von 12 V bestimmt.
Die empfohlene Batteriekapazität beträgt 1,2 Ah bis 20 Ah. Es ist nicht zum Laden
von nicht wiederaufladbaren Batterien (z.B. Zink-Kohle, Alkaline usw.) oder anderen
Batterietypen (z.B. NiMh, Li-Ion) als oben angegeben geeignet. Das Ladegerät
darf nur an haushaltsüblichen Wechselspannungen von 220 - 240 V/AC (50/60 Hz)
betrieben werden. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie die
Produkte nicht umbauen und/oder verändern.

7. Warn- und Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam, sie enthält wichtige
Informationen zur Bedienung und zum Betrieb dieses Ladegerätes. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil des Gerätes und daher sorgfältig aufzubewahren. Das
Ladegerät darf nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen
weitergereicht werden.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und Gesundheits-
störungen nachfolgende Sicherheitshinweise. Falls die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung vorsätzlich
oder fahrlässig missachtet werden, kann dies Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand,
Explosion oder Stromschlag hervorrufen. Der Hersteller Detlev Louis Motorrad-
Vertriebsgesellschaft mbH (Schweiz: Detlev Louis AG) übernimmt in diesen Fällen für
daraus resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder
sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt
werden, so setzen Sie sich bitte mit unserem technischen
oder einer anderen fachkundigen Person in Verbindung.
Sicherheitshinweise – Verwendung
• Beachten Sie beim Laden von Batterien unbedingt die Ladevorschriften bzw.
Sicherheitshinweise des jeweiligen Batterie- und Fahrzeugherstellers.
• Dieses Ladegerät ist in Schutzklasse 2 aufgebaut und darf nur an einer
ordnungsgemäß installierten, haushaltsüblichen Wechselspannung von
6
Kundenservice (Seite: 19)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents