ProCharger 600 Manual page 7

An automatic plug-in charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

220 - 240 V/AC (50/60 Hz) betrieben werden, die Netzsteckdose muss leicht
zugänglich sein.
• Dieses Ladegerät darf nicht umgebaut oder verändert werden (u.a. aus
Sicherheits- und Zulassungsgründen) und es ist nicht für den gewerblichen
Einsatz bestimmt.
• Dieses Ladegerät darf nicht mit feuchten oder nassen Händen angefasst werden.
• Dieses Ladegerät ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen
Innenräumen zugelassen.
• Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme alle Kabel und Anschlüsse auf
Beschädigung.
• Das Ladegerät muss immer von der entsprechenden Stromversorgung
(Netzsteckdose) getrennt werden, bevor die Verbindungen zur Batterie
hergestellt oder getrennt wird.
• Dieses Ladegerät muss nach dem Betrieb immer von der Stromversorgung
(Netzsteckdose) getrennt werden.
• Dieses Ladegerät und die Batterie müssen so platziert werden, dass eine
Luftzirkulation stattfinden kann. Halten Sie mindestens 5 cm Abstand um das
Ladegerät frei. Ladegerät und Batterie dürfen nicht abgedeckt und/oder auf
eine brennbare Unterlage gestellt werden. Halten Sie während des Betriebs
alle Gegenstände (vor allem entflammbares Material) fern, die durch hohe
Temperaturen beschädigt werden oder brennen können. Das Ladegerät, sowie
die zu ladende Batterie müssen so sicher aufgestellt werden, dass sie nicht
umstürzen oder herabfallen können.
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass keine Stolpergefahr entsteht und eine
Beschädigung der Kabel ausgeschlossen ist. Achten Sie darauf, dass das
Ladegerät und die Kabel nicht durch Schließen von Türen, Abdeckungen von
Motorteilen usw. beschädigt oder gequetscht werden.
• Ladegeräte und die angeschlossenen Batterien müssen in regelmäßigen
Abständen beaufsichtigt und geprüft werden.
• Laden Sie die Batterie nicht bei laufendem Motor auf. Beachten Sie, dass
bestimmte Motorkomponenten (z. B. Kühlerventilator) möglicherweise
automatisch gestartet werden.
• Achten Sie auch darauf, dass keine Kabel, Klemmen und Kleidungsstücke in
der Nähe von bewegten oder heißen Fahrzeugteilen geraten.
• Stellen Sie sicher, dass alle Stromverbraucher des Fahrzeuges, wie z. B.
Zündung, Licht usw. ausgeschaltet sind.
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents