ProCharger 600 Manual page 12

An automatic plug-in charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die schwarze Klemme (Minus) des Ladegeräts wird laut EN Norm am
Fahrzeugchassis oder am Motorblock angeschlossen, also etwas von der
Batterie entfernt. So wird sicher vermieden, dass sich explosive Gase, die
sich theoretisch im direkten Umfeld der Batterie befinden könnten, durch
Abrissfunken am Batteriepol entzünden.
• Variante B - Laden der Batterie im ausgebauten Zustand mit dem
Ladeklemmenkabel:
Verbinden Sie das Ladeklemmenkabel mittels Schnellverbinder mit dem
Ladegerät (falls nicht bereits geschehen). Klemmen Sie anschließend
zuerst die rote Ladeklemme (Plus) an den Pluspol der Batterie. Klemmen
Sie danach die schwarze Klemme (Minus) an den Minuspol der Batterie.
• Variante C - Laden mit dem Ringösenkabel:
Trennen Sie zuerst den Masseanschluss des Motorrades von der Batterie.
Schrauben Sie dann die rote Ringöse (Plus) des Ringösenkabels an
den Pluspol der Batterie. Schrauben Sie danach die schwarze Ringöse
(Minus) des Ringösenkabels an den Minuspol der Batterie. Verbinden
Sie anschließend wieder den Masseanschluss des Motorrades mit dem
Minuspol der Batterie. Verbinden Sie im Anschluss das Ringösenkabel
mittels Schnellverbinder mit dem Ladegerät.
• Schließen Sie anschließend das Batterieladegerät an das Stromnetz an. Die
LED „
" leuchtet.
• Der Ladevorgang beginnt anschließend automatisch und wird mit der LED „
signalisiert.
• Die Batterie ist vollgeladen, wenn die LED „
(weitere Informationen hierzu – siehe Punkt „Ladeende").
• Nach dem Ladevorgang ist zuerst das Ladegerät vom Stromnetz zu trennen.
• Die folgende Trennungsreihenfolge ist unbedingt einzuhalten:
• Variante A - Laden der Batterie im eingebauten Zustand mit dem
Ladeklemmenkabel:
Trennen Sie zuerst die schwarze Ladeklemme (Minus) vom
Fahrzeugchassis oder dem Motorblock. Trennen Sie anschließend die rote
Klemme (Plus) vom Pluspol der Batterie.
• Variante B - Laden der Batterie im ausgebauten Zustand mit dem
Ladeklemmenkabel:
Trennen Sie zuerst die schwarze Ladeklemme (Minus) vom Minuspol
der Batterie. Trennen Sie anschließend die rote Ladeklemme (Plus) vom
Pluspol der Batterie.
• Variante C - Laden mit dem Ringösenkabel:
12
" erlischt bzw. schwach leuchtet
"

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents