Elektrische Installation (24 V Dc) - Burkert 8681 Quick Start Manual

Control head for decentralized automation of hygienic process valves
Hide thumbs Also See for 8681:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Magnetventile:
Max. Schaltleistung
max. 0,9 W (je Magnetventil)
Typ. Dauerleistung
0,6 W (je Magnetventil)
Betriebsart:
Dauerbetrieb (100 % ED)
Zentrale Anzeige der Schaltzustände:
42 mA bei Spannungsversorgung 24 V DC
je dargestellter Leuchtanzeige
Ausgänge/binäre
Rückmeldesignale:
S1 out - S4 out
Bauart:
Schließer (normally open),
PNP-Ausgang; kurzschlussfest,
schaltbarer
Ausgangsstrom:
max. 100 mA je Rückmeldesignal
Eingang/Näherungsschalter (externer Initiator: S4 in):
Spannungs-
angelegte Spannung am
versorgung:
Steuerkopf - 10 %
Strombelastbarkeit
Sensorversorgung:
max. 90 mA; Kurzschlussschutz
Bauart:
DC 2- und 3-Draht, NO od. NC;
PNP-Ausgang
Eingänge Ventilansteuerung (Y1 - Y3):
Signalpegel - aktiv:
U > 10 V, max. 24 V DC + 10%
38
8.3.
GEFAHR!
Explosionsgefahr in Ex-Atmosphäre
(Ex-Atmosphäre nur im Störfall, da Zone 2)!
• Öffnen der Haube bzw. des Gehäuses unter Ex-Atmosphäre ist
nur im spannungslosen Zustand zulässig!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
• Vor Eingriffen ins System (außer Teach-In-Vorgang in Nicht-Ex-
Atmosphäre) die Spannung abschalten, vor Wiedereinschalten
sichern!
• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation!
• Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug durchführen!
Kabelverschraubung:
Das Gehäuse öffnen.
Anschlusskabel für Signale und Spannungsversorgung sowie
gegebenenfalls für den externen Initiator konfektionieren.
Kabel durch die entsprechenden Kabelverschraubungen in das
Gehäuseinnere einführen.
Adern entsprechend der im „Bild 4" beschriebenen Anschlussbe-
legungen an den Klemmleisten fixieren.
deutsch
Typ 8681
24VDC-Ausführung
Elektrische Installation (24 V DC)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents