Devicenet - Ausführung; Anschlussmöglichkeit; Spezifizierung Devicenet - Burkert 8681 Quick Start Manual

Control head for decentralized automation of hygienic process valves
Hide thumbs Also See for 8681:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation!
• Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug durchführen!
Bei Varianten mit Multipolanschluss sind keine internen Verkabelungs-
arbeiten notwendig. Sie benötigen allerdings entsprechend konfek-
tionierte bzw. montierte Kabelsätze mit folgenden Pin-Belegungen.
Pin 2
Pin 3
Bild 6:
Multipolanschluss AS-i
Ebenso müssen die Jumper auf dem Elektronikmodul entsprechend
gesetzt werden (Spannungsversorgung der Magnetventile (MV) über
AS-i-Bus oder extern) - siehe Seite 41).
Spannungsversorgung der MV
(über AS-i)
Pin
Belegung
1
AS-i+
2
n.b.
3
AS-i-
4
n.b.
Ein externer Initiator kann über die 3-fach-Klemmleiste „INI" ange-
schlossen werden - siehe Bedienungsanleitung, Kapitel „Anschluss
eines Externen Initiators".
42
Pin 1
Pin 4
(extern)
Belegung
Farbe
AS-i+
braun
GND
weiß
AS-i-
blau
24 V+
schwarz
deutsch
Typ 8681
DeviceNet-Ausführung
10. DEVICENET - AUSFÜHRUNG
10.1. Anschlussmöglichkeit
linker Anschluss:
1 x M16 x 1,5 Kabelverschraubung mit Multipolanschluss (M12-
Stecker nach IEC 61076-2-101, 5-polig) an Kabel von 80 cm Länge
rechter Anschluss:
1 x M16 x 1,5 Kabelverschraubung für externen Initiator
10.2. Spezifizierung DeviceNet
EDS-Datei
8681.EDS
Icons
8681.ICO
Baudrate
Werkseinstellung 125 kBit/s
Adresse
Werkseinstellung: 63
Prozessdaten
2 statische Input-Assemblies (Input: vom
Steuerkopf zum DeviceNet-Master/Scanner)
1 statisches Output-Assembly

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents