Netztopologie; Konfiguration Von Baudrate Und Dvn-Adresse; Konfiguration Der Prozessdaten - Burkert 8681 Quick Start Manual

Control head for decentralized automation of hygienic process valves
Hide thumbs Also See for 8681:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DeviceNet-Ausführung
Ein externer Initiator kann über die
3-fach-Klemmleiste angeschlossen
werden - siehe Bedienungsanleitung,
Kap. „Anschluss eines Externen
Initiators".

10.6. Netztopologie

Bei der Installation eines DeviceNet-Systems ist auf die korrekte
Abschlussbeschaltung der Datenleitungen zu achten. Die Beschaltung
verhindert die Entstehung von Störungen durch Signalreflexionen auf
den Datenleitungen.
Die Hauptleitung ist dazu an beiden Enden mit Widerständen von je
120
und 1/4 W Verlustleistung abzuschließen (siehe Bedienungs-
anleitung, Kap. „Netztopologie eines DeviceNet-Systems").
10.7. Konfiguration von Baudrate und
DVN-Adresse
Zur Konfigurierung sind 8 DIP-Schalter vorhanden:
• DIP-Schalter 1 bis 6
für die DeviceNet-Adresse
(Werkseinstellung:
63, d. h. DIP 1 - 6: on/ein)
• DIP-Schalter 7 bis 8
für die Baudrate
(Werkseinstellung:
125, d. h. DIP 7 + 8: aus)
Typ 8681
Weitere Einstellungen - siehe Bedienungsanleitung, Kap. „Konfigu-
rieren der DeviceNet-Adresse / Baudrate".
10.8. Konfiguration der Prozessdaten
Zur Übertragung von Prozessdaten über eine I/O-Verbin dung stehen 2
statische Input- und 1 statisches Output-Assembly zur Auswahl - Details
siehe Bedienungsanleitung, Kapitel „Konfiguration der Prozessdaten".
„Adresse" in der Tabelle beschreibt das Datenattribut der Assemblies
für Lesezugriff (Class, Instance, Attribute).
Input-Assemblies
Adresse
S1...S4
4, 1, 3
(Werkseinstellung)
S1...S4 + POS
4, 2, 3
(mit POS:
Ist-Position (Actual
Position))
„Adresse" in der Tabelle beschreibt das Datenattribut der Assemblies
für Lesezugriff (Class, Instance, Attribute).
deutsch
Format des Datenattributs
Wert 0: OFF / Wert 1: ON
Byte 0:
Bit 0: Position S1
Bit 1: Position S2
Bit 2: Position S3
Bit 3: Position S4
Byte 0:
Bit 0: Position S1
Bit 1: Position S2
Bit 2: Position S3
Bit 3: Position S4
Bit 4...7: nicht benutzt
Byte 1:
POS in mm
45

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents