Elektrische Installation (Dvn) - Burkert 8681 Quick Start Manual

Control head for decentralized automation of hygienic process valves
Hide thumbs Also See for 8681:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Eingänge (aus Mastersicht) / binäre bzw. analoge Rückmel-
designale:
Die Gewinnung der 3 binär zurückgemeldeten Ventilpositionen bzw.
des analogen Wegsignals ist in der Bedienungsanleitung im Kapitel
„Wegmesssystem" beschrieben.
Ausgänge (aus Mastersicht) / Magnetventile:
Max. Schaltleistung
Typ. Dauerleistung
Leistungsabsenkung
Anzugsstrom
Haltestrom
Betriebsart
Zentrale Anzeige der Schaltzustände:
Stromaufnahme aus
DeviceNet bei 24 V DC ca. 42 mA bzw. 1 W je
10.5. Elektrische Installation (DVN)
GEFAHR!
Explosionsgefahr in Ex-Atmosphäre
(Ex-Atmosphäre nur im Störfall, da Zone 2)!
• Öffnen der Haube bzw. des Gehäuses unter Ex-Atmosphäre ist
nur im spannungslosen Zustand zulässig!
44
1,0 W (pro Magnetventil)
0,6 W (pro Magnetventil)
über DeviceNet-Elektronik integriert
120 mA typ. / 200 ms
(3 Ventile)
100 mA typ. bei 24 V DC
(3 Ventile)
Dauerbetrieb (100 % ED)
dargestellter Leuchtanzeige
deutsch
Typ 8681
DeviceNet-Ausführung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
• Vor Eingriffen ins System (außer Teach-In-Vorgang in Nicht-Ex-
Atmosphäre) die Spannung abschalten, vor Wiedereinschalten
sichern! Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestim-
mungen für elektrische Geräte beachten!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation!
• Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug durchführen!
Bei Varianten mit Multipolanschluss sind keine internen Verkabelungs-
arbeiten notwendig. Sie benötigen allerdings entsprechend konfekti-
onierte bzw. montierte Kabelsätze mit der folgenden Pin-Belegung:
Steckeransicht von vorn auf die Stifte:
Pin 4: CAN_H
Pin 5: CAN_L
Pin 1: Drain
Bild 7:
Multipolanschluss DeviceNet
Pin
Belegung
1
Drain
2
V+
3
V-
4
CAN_H
5
CAN_L
Pin 3: V–
Pin 2: V+
Farbe
(Schirm)
rot
schwarz
weiß
blau

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents