Wegmesssystem; Teach-In; Teach-Reset; Autotune - Burkert 8681 Quick Start Manual

Control head for decentralized automation of hygienic process valves
Hide thumbs Also See for 8681:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wegmesssystem

12. WEGMESSSYSTEM
Der erfassbare Hubbereich beträgt 0 ... 80 mm.
Für den Abgleich auf den realen Hubbereich sind 3 Teach-In-Tasten
vorgesehen.

12.1. Teach-In

Das Gehäuse öffnen (nicht in Ex-Atmosphäre!).
Spannungsversorgung herstellen
Prozessventil in die untere Schaltposition fahren.
Untere Teach-In-Taste (T1) ca. 1,5 s gedrückt halten
(entsprechende LED blinkt 3 mal kurz auf).
Ist diese Position abgespeichert, leuchtet die entsprechende
LED dauerhaft, bis die Position des Hubkolbens verändert wird.
Danach Prozessventil in die obere zu erfassende Schaltposition
fahren.
Obere Teach-In-Taste (T2) ca. 1,5 s gedrückt halten
(entsprechende LED blinkt 3 mal kurz auf).
Ist diese Position abgespeichert, leuchtet die entsprechende
LED dauerhaft, bis die Position des Hubkolbens verändert wird.
Das Prozessventil kann in eine dritte definierte Position gefahren
werden.
Mittlere Teach-In-Taste (T3) ca. 1,5 s gedrückt halten
(entsprechende LED blinkt 3 mal kurz auf).
Ist diese Position abgespeichert, blinkt die entsprechende LED
dauerhaft, bis die Position des Hubkolbens verändert wird.
Typ 8681
Steuerkopf und Anlage gegebenenfalls zurück in den Normalzu-
stand bringen (Schaltstellung, Spannungsversorgung).
Gehäuse schließen.

12.2. Teach-Reset

Teach-In-Tasten (T1 + T2) ca. 2,5 s gedrückt halten
(optische Rückmeldung: Blinken in Fehlerfarbe)

12.3. Autotune

Autotune-Funktionen und Autotune-Ablauf - siehe
Bedienungsanleitung
12.4. LED - Farbzuordnungen
S1 -
grün, dauerhaft leuchtend,
S2 -
gelb, dauerhaft leuchtend,
S3 -
grün, dauerhaft blinkend (250 ms/250 ms)
(Auslieferungszustand DIP-Schalter: 0000)
Es können auch andere Farbkombinationen mittels der DIP-Schalter
eingestellt werden - siehe Bedienungsanleitung, Kapitel „Einstellung
Farbkombinationen".
Im Fehlerfall blinken die LED's in verschieden kodierten Blink-
mustern - siehe Bedienungsanleitung, Kapitel „Blinkmuster/
Fehlersignalisierung".
Bei Überschneidung verschiedener Signale gibt es Rückmeldepriori-
täten - siehe Bedienungsanleitung, Kapitel „Signalprioritäten".
deutsch
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents