Wartung Der Sägekette Und Des Kettenstegs - GGP ITALY SPA P680 Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
8. Wartung der Sägekette und des Kettenstegs
8. Wartung der Sägekette und des Kettenstegs
1. Sägekette
WARNUNG!
!
Um einen sicheren und ein-
wandfreien Betrieb zu gewährleisten, müssen die
Sägezähne immer scharf sein.
Die Sägezähne müssen nachgefeilt werden, wenn:
• die Sägespäne einen pulverförmigen Zustand
annehmen;
• ein zusätzlicher Kraftaufwand für den Einschnitt
benötigt wird;
• ein gerader Einschnitt nicht mehr möglich ist;
• die Vibrationen stärker werden;
• der Kraftstoffverbrauch ansteigt.
Anweisungen für das Nachfeilen der Sägezähne
WARNUNG!
!
schuhe tragen.
Vor dem Nachfeilen:
• Sich vergewissern, dass die Sägekette fest einge-
spannt ist.
• Sich vergewissern, dass der Motor ausgeschaltet
ist.
• Eine Rundfeile mit der für die Kette geeigneten
Größe verwenden (7/32 Zoil - 5,6 mm).
Die Feile auf den Sägezahn auflegen und in
Geradeausrichtung nach vorne drücken. Die in der
Abbildung gezeigte Position der Feile einhalten.
Nachdem jeder Sägezahn nachgefeilt wurde, eine
Tiefenlehre auflegen und die Sägezähne auf das kor-
rekte Maß nachfeilen.
WARNUNG!
!
Darauf achten, dass die vor-
deren Kanten abge- rundet werden, um das Risiko
eines Rückstoßes oder eines Zerreißens der
Haltebänder zu reduzieren.
Unbedingt Sicherheitshand-
Sich vergewissern, dass jeder der Sägezähne die glei-
che Länge und den gleichen Tiefenwinkel aufweist,
wie in der Abbildung gezeigt.
2. Kettensteg
• Den Kettensteg von Zeit zu Zeit umdrehen, um einen ein-
seitigen Verschleiß zu verhindern.
• Die Führungsrille des Kettenstegs muss immer recht-
winklig sein, daher die Rille ab und zu auf Verschleiß über-
prüfen.
Ein Lineal an den Kettensteg und die Außenseite eines
Sägezahns anlegen. Wenn zwischen Lineal und Kettensteg
ein Abstand besteht, ist die Führungsrille in Ordnung. Wenn
kein Abstand besteht, ist die Führung abgenutzt. In diesem
Fall muss der Kettensteg umgedreht oder ersetzt werden.
DE 15
(1) Geeignete
Tiefenlehre
(2) Tiefenlehre-
Standardmaß
(3) Die Zahnschulter
abrunden: 0,3" -
0,75 mm
(A)
Länge des
Sägezahns
(30°) Nachfeilwinkel
(85°) Seitenplatten-
winkel
(60°) Schneidewinkel
der oberen Platte
(1) Lineal
(2) Abstand
(3) Kein Abstand
(4) Kette läuft schief

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents