Kochen Mit Mikrowellen - Panasonic NNF653 Cookery Book

Microwave cookery book
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen, ähnlich den Radar-,
Radio- oder Fernsehwellen. Elektrischer Strom wird vom Magnetron
in Mikrowellen umgewandelt. Die Mikrowellen werden vom
Magnetron in den Garraum gesendet, wo sie reflekiert bzw.
absorbiert werden oder Gegenstände (Geschirr und Lebensmittel)
durchdringen (siehe nachfolgende Erklärungen).
Reflektion
Mikrowellen werden von Metall reflektiert, also zurückgeworfen.
Geschirr oder Kochutensilien aus Metall sind für das Kochen mit
Mikrowellen nicht empfehlenswert, da sie ein ungleiches Kochresultat
ergeben können. Zudem kann es zu Funkenbildung kommen, wenn
das Metall-Geschirr nah an die Garraumwand gestellt wird. Dies
könnte das Gerät beschädigen oder einen Brand verursachen.
geben, stechen Sie die Haut/Schale einige
Male ein, damit der Dampf austreten kann
(Eier, Kartoffeln, Äpfel, Würstchen etc.).
KOCHEN SIE NIE EIER IN DER SCHALE.
Größere, schwerere Lebensmittel benötigen
nach dem Garen eine Ruhezeit (im oder
außerhalb des Gerätes). Somit kann sich
die Wärme gleichmäßig verteilen und das
Lebensmittel noch etwas nachgaren.
D-2

Kochen mit Mikrowellen

Einstechen
Unter der
Haut/Schale
einiger
Speisen bildet
sich so viel
Dampf, daß
diese platzen
kann. Bevor
Sie diese
Speisen in die
Mikrowelle
Beispiel dafür. Deshalb muß die Kochzeit
dementsprechend angepaßt werden.
Trockene Lebensmittel wie Reis oder
Teigwaren trocknen während der Lagerung
aus, somit können die Garzeiten leicht
abweichen.
Fleischstücke: ca. 15 Min. in Folie
eingewickelt
Kartoffeln: ca. 5 Min.
Kuchen: ca. 15-20 Min.
Fisch: ca. 2-5 Min. ruhen lassen
Eierspeisen: ca. 2-3 Min.
Vorgekochte Speisen: ca. 5 Min.
Tellergerichte: ca. 2-5 Min.
Gemüse: Kartoffeln ca. 1-2 Min., die
meisten Gemüse können jedoch direkt
serviert werden.
Durchdringen
Mikrowellen durchdringen Materialien wie Papier, Glas und Plastik
ähnlich wie Sonnenlicht durch ein Fenster scheint. Da diese
Materialen die Mikrowellen weder absorbieren noch reflektieren,
eignen sie sich ideal als Kochgeschirr. Sie werden jedoch durch das
heiße Kochgut erwärmt.
Absorbation
Mikrowellen werden von Lebensmitteln absorbiert. Sie dringen von
außen nach innen ca. 2-3 cm in das Lebensmittel ein, d.h. sie
werden vom Lebensmittel aufgenommen bzw. absorbiert. Im
Lebensmittel versetzen die Mikrowellen Wasserbestandteile
(Moleküle) in Bewegung. Dadurch entsteht Reibung und diese
erzeugt Wärme. Über Wärmeleitung (wie beim herkömmlichen
Garen) gelangt die enstandene Reibungswärme dann ins
Lebensmittelinnere, um die Speisen aufzutauen, zu erhitzen oder zu
garen.
Generelles
Flüssigkeits-
gehalt
Frische
Lebensmittel
wie Gemüse
und Früchte
variieren in
ihrem
Flüssigkeits-
gehalt.
Kartoffeln sind
ein gutes
Ruhezeit
Jedoch sollte die Folie vor dem Garen leicht
eingestochen werden, damit kein Überdruck
entsteht. Vorsicht beim Entfernen der Folie,
da der entweichende Dampf sehr heiß ist.
Verwenden Sie nur Folie die mit "Geeignet
für die Mikrowelle" bezeichnet ist (hohe
Temperaturen) und dies lediglich, um das
Gargut zu bedecken.
Auftauen: Um den Auftauprozeß zu
beenden brauchen die Speisen eine
Ruhezeit. Diese kann von 5 Min.
(Himbeeren) bis zu 1 Stunde (Braten)
variieren.
Wenn die Speisen nach der Ruhezeit noch
nicht aufgetaut sind, stellen Sie sie
nochmals ins Mikrowellengerät und geben
noch etwas Auftauzeit hinzu.
Klarsicht-
Folie
Die Klarsicht-
Folie bewahrt
das Lebens-
mittel vor dem
Austrocknen
und hält den
Dampf im
Geschirr, was
die Garzeit
verkürzt.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nnf623Nnf663Nnq623Nnq653

Table of Contents