JMA CAPRI User Manual page 33

Key cutting machine
Hide thumbs Also See for CAPRI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Der Ort, an dem die Maschine installiert wird, kann gewisse Gefahren in sich bergen, die
den korrekten Maschinenbetrieb beeinflussen (Temperatur, Feuchtigkeit, Regen, etc.)
STROMSCHLAGGEFAHR
Da die Maschine mit elektrischen Vorrichtungen ausgestattet ist, besteht im Störfall die
Gefahr eines Stromschlags. Das Stromkabel muss mit den entsprechenden Kontroll- und
Schutzvorrichtungen ausgestattet sein (magnetothermischer Schutzschalter und Fehlers-
trom-Schutzschalter).
MECHANISCHE GEFAHREN
Die Maschine ist mit Werkzeugen ausgestattet (Fräser und Taster), die für den Betrieb
der Schlüsselkopiermaschine notwendig sind, deshalb muss der Bediener darauf achten,
sich beim Kopieren der Schlüssel oder beim Werkzeugwechsel nicht in die Finger zu
schneiden.
Der Bediener muss Halsketten, Armbänder, Ringe und/oder Kleidung vermeiden, die sich
in die Maschine einklemmen oder in die beweglichen Teile einwickeln können.
Es ist das Tragen einer Kappe zu empfehlen, um die Haare darunter zu verbergen, beson-
ders bei Bedienern mit langen Haaren.
3. AUFBAU UND VORBEREITUNG DER
MASCHINE
Die Installation der Maschine ist nicht schwierig, es sollte aber kein Versuch unternommen
werden, sie aufzubauen, einzustellen oder zu verwenden, ohne zuvor dieses Benutzerhandbuch
gelesen zu haben. Die Maschine verlässt unsere Fabrik in betriebsfertigem Zustand, sie muss
nur für die Werkzeuge kalibriert werden, die verwendet werden sollen.
3.1 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN DER BETRIEBSSTÄTTE
• Die Maschine muss an Orten mit einer Umgebungstemperatur von 0 bis 40 ºC, einer relativen
Luftfeuchtigkeit unter 50 – 60 % und bei guter Beleuchtung eingesetzt werden, um sie korrekt
einsetzen und warten zu können.
Der Einsatz der Maschine in explosionsgefährdeten Umgebungen und in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen ist verboten.
3.2 EIGENSCHAFTEN DES AUFBAUORTES
• Stellen Sie die Maschine auf eine horizontale, feste und dem Gewicht (25 kg) angemessene
Arbeitsfläche.
• Die Höhe der Werkbank muss an die Arbeitshöhe angepasst sein. Die Höhe muss mit dem
Becken des Bedieners übereinstimmen.
• Wir empfehlen einen Freiraum von 30 cm um die Maschine herum, um sie normal nutzen und
warten zu können.
Die Stromspannung der Maschine muss die der Betriebsstätte sein, die Betriebsstätte
muss mit einem Erdanschluss und einem Fehlerstorm-Schutzschalter ausgestattet sein.
3.3 VORBEREITUNG DER MASCHINE
Nach Aufstellung der Maschine am Arbeitsplatz sind die extra verpackten Teile vom Kunden
folgendermaßen zu montieren:
• Um den Antriebshebel des Kopfes zu montieren, auf folgende Weise vorgehen:
- Lösen und entnehmen Sie den Flansch, der den inneren Antriebsmechanismus des Kopfes
hält.
- Setzen Sie den Hebel in die entsprechende Bohrung.
- Drücken Sie den Hebel von oben nach unten.
- Drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn, um ihn in das Höhenverriegelungssystem einzus-
chrauben.
• Für die Platzierung der Werkzeugablage gibt es zwei Möglichkeiten:
- Sie können sie an der Oberseite der Maschine anbringen.
- Sie können sie auf dem Tisch neben der Maschine
• Stecken Sie das Stromkabel in den Stromanschluss.
4.- SPEZIFIKATIONEN DER MASCHINE
Die Maschine CAPRI ist eine sehr robuste und genaue Dupliziermaschine, die sich durch
vielfältige Möglichkeiten zum Einspannen auszeichnet, die ein Spannen ohne Aufsätze
oder Adapter erlaubt.
Sie schließt ein neuartiges System zur Kontrolle der Kopierkraft ein, welche die Genaui-
gkeit beim Kopieren erhöht.
4.1 SCHLÜSSELFAMILIEN
Mit der Maschine CAPRI können die folgenden Schlüsseltypen dupliziert werden:
- Bohrmuldenschlüssel
- Schlüssel vom Regata-Typ
- Röhrenschlüssel
- CISA-Schlüssel
- HU-HAA-Schlüssel
- Schlüssel JIS-4.P
- Schlüssel FO-6.P
anbringen.
4.2 ZUBEHÖR
Die Maschine wird mit einigen Zubehörteilen für die Benutzung und Instandhaltung
geliefert. Das gesamte Zubehör kann in einem Werkzeugkasten gelagert werden, über
den die Maschine verfügt.
- 2 Sicherungen (angebracht im unteren Teil des Magazins für das Werkzeug)
- Inbusschlüssel der Größe 5, 3 und 2.5
- 1 spezieller Inbusschlüssel der Größe 1,5 und kurzer Seite
- 2 spitze Anschlagbleche
- 2 Achsen für das Einstellen der Spannbacken
- 2 Adapter für röhrenförmige Schlüssel CHI-1T
- Fräsen: F-1 und F-13
- Fühler: T-1 und T-13.
4.3 WERKZEUGMAGAZIN
Die Maschine verfügt über einen Werkzeugkasten, der im oberen Teil der Maschine
angebracht ist. Er kann herausgenommen werden, um ihn direkt auf einen Tisch zu
stellen (damit wird ein zusätzlicher Raum im oberen Teil der Maschine geschaffen, wo
Schlüssel, Zubehör, etc... abgelegt werden können).
4.4 ELEKTRISCHER SCHALTKREIS
Die wesentlichen Komponenten des elektrischen und elektronischen Schaltkreises sind
die folgenden:
1.
Stromanschluss.
2.
Anschlussplatine.
3.
Schalter mit 3 Positionen.
4.
Transformator.
5.
Motor.
6.
Anzeige -Tastatur.
7.
Steuerungskarte.
8.
Fräse.
9.
Fühler.
10. Spannvorrichtung.
11. Leuchtdioden zur Beleuchtung.
12. Kraftsensor.
Siehe Abbildung 2
4.5 TECHNISCHE DATEN
Motor: Einphasig 400 W. ,230 V - 50 Hz (optional: einphasig 400W, 110V - 60Hz )
Fräse: HSS (optional: Hartmetall)
Fräsgeschwindigkeit: 6.000 und 11.000 Upm.
Spannbacken: Zweiseitig zum Spannen und kippbar 0 / 45 º
Verfahren: auf drei Achsen mit Führungen auf Präzisionslagern.
Nutzbarer Lauf: Achse X = 71 mm; Achse Y = 62 mm; Achse Z = 40 mm
Beleuchtung: Leuchtdioden
Abmessungen: Breite = 430 mm, Tiefe = 385 mm und Höhe = 485 mm
Gewicht: 25 Kg
4.6 WESENTLICHE BESTANDTEILE DER MASCHINE
Im Weiteren sind die Hauptelemente der Maschine beschrieben:
Siehe Abbildungen 3A und 3B
1.
Display-Tastatur: Mit den folgenden Funktionen:
- Lichtschalter: Schaltet die Beleuchtung im Arbeitsbereich ein und aus.
- Hauptschalter der Display-Tastatur: Aktiviert und deaktiviert die Funktionen der
Display-Tastatur.
- LED-Leuchtanzeige:
Wenn sie rot leuchtet, zeigt dies an, dass die Maschine in Betrieb ist. Aber
die Funktionen der Display-Tastatur sind deaktiviert.
Wenn sie grün leuchtet, ist die Maschine in Betrieb und es sind auch die
Funktionen der Display-Tastatur aktiviert.
- Anzeige Tasterfederung: Wenn sie leuchtet, zeigt dies an, dass das Tasterfede-
rungssystem aktiviert ist. Wenn es abgeschaltet ist, ist das System deaktiviert.
- MODUS-Schalter: Aktiviert und deaktiviert das Beleuchtungssystem zur Höhenre-
gelung von Fräser und Taster.
- LED-Leiste: Leuchtanzeige der vertikalen Kraft, die von den Werkzeugen bei der
Verschlüsselung von Bohrmuldenschlüsseln ausgeübt wird. HINWEIS: Wenn die ideale
Kraft erreicht ist, gibt die Maschine einen Ton aus.
- Pfeile: Sie geben die Richtung an, in die der Höhenregler Fräser-Taster für die
Einstellung gedreht werden muss. Die Höhe von Fräser-Taster ist dann richtig einges-
tellt, wenn die beiden blauen Lichter an den entsprechenden Pfeilen gemeinsam leuch-
ten.
2.
Spannbackenhalter-Schlitten: Für die Verschiebung der Spannbacke in die X- und

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents