BORETTI CFBG902AN3 Instruction On Mounting And Use Manual page 192

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Schrauben festziehen und somit Anti-Kipp-Halterung befestigen.
6. Den Herd gegen die Wand drücken, so dass die Anti-Kipp-Halterung
vollständig an der Rückseite des Herds einrastet.
Achtung!
Beim Einbau des Herdes darf das Netzkabel nicht im Kippschutzbügel
eingeklemmt werden. Es ist ebenfalls darauf zu achten, dass der
Gasschlauch nicht gequetscht wird.
Dieses Gerät wird ohne bereits angeschlossenen Abzug geliefert. Der
Abzug für Verbrennungsprodukte muss installiert und gemäß den
geltenden Vorschriften angeschlossen werden. Ebenso ist auf die
entsprechende Raumlüftung zu achten.
Installationsort
Der Raum, in dem das Gasgerät installiert wird, muß über eine für die
Gasverbrennung notwendige Luftzufuhr verfügen (2 m
Die Luftzufuhr muß direkt durch eine oder mehrere Öffnungen der
Außenwände erfolgen, mit einem freien Gesamtquerschnitt von mindestens
100 cm
.
2
Die Öffnungen sollten in Bodennähe und vorzugsweise gegenüber der
Ableitung der Verbrennungsprodukte angebracht werden; sie müssen so
hergestellt sein, daß eine Verstopfung sowohl von innen als auch von außen
nicht möglich ist.
Ist die Durchführung der erforderlichen Öffnungen nicht möglich, kann die Luft
von einem angrenzenden Raum mit geeigneter Lüftung zugeleitet werden,
sofern es sich nicht um ein Schlafzimmer oder einen Gefahrenraum handelt.
In diesem Fall muß der Lufteintritt durch die Küchentür erfolgen.
Falls sich oberhalb der Kochmulde ein Hängeschrank oder eine Saughaube
befindet, muss der Abstand zwischen Kochmulde und Hängeschrank oder
Saughaube mindestens 650 mm betragen (abb. 8.9).
/h x kW).
3
190

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents