Otto Bock 1C11 Terion K2 Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for 1C11 Terion K2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Verletzungsgefahr durch Schäden an Prothesenkomponenten
► Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
HINWEIS
Verändern von Prothesenfuß oder Fußhülle
Vorzeitiger Verschleiß durch Beschädigung des Produkts
► Verändern Sie weder Prothesenfuß noch Fußhülle.
INFORMATION
Ein Schutz aus Kunststoff befindet sich am Justierkern des Produkts. Er
schützt den Anschlussbereich während des Aufbaus und der Anprobe der
Prothese vor Kratzern.
► Entfernen Sie den Schutz bevor der Patient den Werkstatt-/Anprobebe­
reich verlässt.
5.1 Fußhülle aufziehen/entfernen
INFORMATION
► Ziehen Sie die Schutzsocke über den Prothesenfuß, um Geräusche in
der Fußhülle zu vermeiden.
► VORSICHT! Verwenden Sie den Prothesenfuß immer mit Fußhülle.
Die Fußhülle aufziehen oder entfernen, wie in der Gebrauchsanweisung
der Fußhülle beschrieben.
5.2 Grundaufbau
Grundaufbau TT
Benötigte Materialien: Goniometer 662M4, Absatzhöhenmessgerät
743S12, 50:50 Lehre 743A80, Aufbaugerät (z. B. L.A.S.A.R. Assembly
743L200 oder PROS.A. Assembly 743A200)
Die Prothesenkomponenten gemäß der folgenden Angaben im Aufbauge­
rät montieren und ausrichten:
Absatzhöhe: Effektive Absatzhöhe (Absatzhöhe Schuh - Sohlen­
   
stärke Vorfußbereich) + 5 mm
6
Ablauf des Grundaufbaus

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents