Fehlersuche Und -Behebung - Briggs & Stratton 2691691-00 Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG
 Gefahr der Abtrennung von Gliedmaßen und Gefahr
durch umhergeschleuderte Gegenstände! 
Kontakt mit den Mäherklingen oder mit Objekten, die von
den Mäherklingen ausgeworfen werden, können zum Tod
oder zu ernsthaften Verletzungen führen. 
• Vor dem Betrieb des Mähers ist sicherzustellen, dass
der Schlauch ordnungsgemäß befestigt wurde und nicht
mit den Messern in Berührung kommt.
• Bei laufendem Mäher und eingekuppelten Messern
muss die Person, die das Mähergehäuses reinigt, in
der Bedienposition sitzen und es dürfen sich keine
Personen in der Nähe befinden.
1. Stellen Sie den Mäher auf eine ebene, waagerechte
Fläche.
2. Befestigen Sie die Schnelltrennkupplung (C, Abb. 30)
am Gartenschlauch (B) und verbinden Sie sie mit dem
Wasseranschluss (C) am Mähergehäuse.
3. Wasser laufen lassen, um Gras und Verunreinigungen
von der Unterseite des Mähergehäuses zu entfernen.
4. Den Mäher einschalten und auf die höchste Schnitthöhe
stellen.  
5. Den Mäher ausschalten.
6. Nach Beendigung Gartenschlauch und Schnellkupplung
vom Wasseranschluss trennen.  
Aufbewahrung
WARNUNG
Brand- und Explosionsgefahr 
Lagern Sie das Gerät niemals (mit Kraftstoff betankt)
in einem geschlossenen Bauwerk ohne ausreichende
Luftzirkulation. Kraftstoffdämpfe können zu einer
Zündquelle (z. B. Ofen, Wasserboiler, usw.) schweben
und eine Explosion verursachen. Kraftstoffdämpfe sind
außerdem für Menschen und Tiere giftig. 
Lagern von Kraftstoff oder der betankten Maschine 
• Nicht in der Nähe von Öfen, Herdplatten, Wasserboilern
oder anderen Geräten, die Kontrollleuchten
oder andere Zündquellen haben, lagern, weil sie
Brennstoffdämpfe entzünden können.
Gerät 
Lösen Sie die PTO, verriegeln Sie die Fahrhebel in
der START/PARK-Position und entfernen Sie den
Zündschlüssel. 
Der Lebensdauer der Batterie wird durch deren Ausbau
verlängert. Lagern Sie die Batterie an einem kühlen und
trockenen Ort und halten Sie sie während der Aufbewahrung
vollständig aufgeladen. Lösen Sie das Minuskabel, wenn Sie
die Batterie in der Maschine lassen.
Motoröl 
50
Bei noch warmem Motor das Motoröl wechseln.  
Bevor Sie das Gerät nach der Lagerung starten: 
• Überprüfen Sie alle Flüssigkeitsstände. Überprüfen Sie
alle Wartungspunkte.
• Führen Sie alle im Motorhandbuch empfohlenen
Überprüfungen und Verfahren durch.
• Lassen Sie den Motor vor der Verwendung einige
Minuten warmlaufen.
Aufbewahrung – Kraftstoffanlage
Wenn Kraftstoff für mehr als 30 Tage in einem
Aufbewahrungsbehälter aufbewahrt wird, kann unbrauchbar
werden. Jedes Mal, wenn der Behälter mit Kraftstoff
befüllt wird, sollten Sie den gemäß Herstelleranweisungen
vorgegebenen Kraftstoffstabilisator zum Kraftstoff hinzufügen.
Das hält den Kraftstoff frisch und reduziert kraftstoffbedingte
Probleme oder die Verunreinigung der Kraftstoffanlage.
Das Entleeren des Kraftstoffs aus dem Motor ist nicht
erforderlich, sofern Kraftstoffstabilisator gemäß Anweisungen
hinzugefügt wurde. Vor der Aufbewahrung schalten Sie den
Motor für 2 Minuten lang EIN, um den Kraftstoff und den
Stabilisator durch die Kraftstoffanlage zu transportieren.

Fehlersuche und -behebung

Fehlersuche beim Aufsitzmäher
PROBLEM 
SUCHEN NACH 
Der Motor läuft nicht
Fahrhebel nicht in der
rund oder springt nicht
START/PARK-Stellung. 
an.  
PTO-Schalter
(elektrische Kupplung)
steht in der Position
EIN. 
Der Kraftstoff ist
aufgebraucht.  
Motor ist abgesoffen.  
Die Batterieanschlüsse
müssen gereinigt
werden.  
Die Batterie ist teilweise
oder vollständig
entladen.  
Zündkerzen sind defekt,
verschmutzt oder
haben den falschen
Elektrodenabstand.  
Der Motor startet
Das Kraftstoffgemisch
schwer oder läuft
ist zu fett. 
schlecht.  
Zündkerze ist defekt,
verschmutzt oder
hat den falschen
Elektrodenabstand.  
ABHILFE 
Fahrhebel in der
START/PARK-Stellung
verriegeln. 
Stellen Sie ihn auf
AUS. 
Lassen Sie den Motor
abkühlen, wenn er
heiß ist, und füllen
Sie anschließend den
Kraftstofftank wieder
auf.  
Choke öffnen (falls
vorhanden). 
Reinigen Sie die
Batterieklemmen.  
Aufladen oder
austauschen.  
Zündkerze reinigen und
den Elektrodenabstand
richtig einstellen
oder die Zündkerze
austauschen.  
Luftfilter reinigen.
Choke prüfen (falls
vorhanden). 
Zündkerze reinigen und
den Elektrodenabstand
richtig einstellen
oder die Zündkerze
austauschen.  

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents