Briggs & Stratton 2691691-00 Operator's Manual page 42

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Hinweis: Kein Öl am Öl-Schnellablass einfüllen, falls
vorhanden. Anordnung, siehe Funktionen und
Bedienungselemente.
5. Setzen Sie den Ölstab wieder ein und ziehen Sie ihn fest
(A, Abb. 4).
Öldruck
Falls der Öldruck zu niedrig ist, wird ein Druckschalter
(falls vorhanden) entweder den Motor stoppen oder ein
Warngerät am Gerät aktivieren. Wenn dies geschieht, stellen
Sie den Motor ab und überprüfen Sie den Ölstand mit dem
Ölmessstab. 
Wenn der Ölstand unter der Markierung NACHFÜLLEN liegt,
füllen Sie so lange Öl nach, bis es die Markierung VOLL
erreicht. Starten Sie den Motor und kontrollieren Sie den
Öldruck, bevor Sie die Maschine bedienen. 
Falls der Ölstand zwischen den Markierungen NACHFÜLLEN
und VOLL liegt, starten Sie den Motor nicht. Wenden Sie
sich an einen autorisierten Händler, um das Problem mit dem
Öldruck beheben zu lassen. 
Kraftstoffempfehlungen
Kraftstoff muss folgende Anforderungen erfüllen:
• Sauberes, frisches, bleifreies Benzin.
• Mindestens 87 Oktan/87 AKI (91 RON). Bei Verwendung
in großer Höhenlage, siehe unten.
• Benzin mit bis zu 10 % Ethanol-Anteil (Gasohol) ist
zulässig.
HINWEIS Verwenden Sie keine nicht zugelassenen
Benzinsorten, wie etwa E15 und E85. Mischen Sie kein
Öl in das Benzin, und nehmen Sie keine Veränderung
am Motor vor, damit dieser mit anderen Kraftstoffen läuft.
Durch die Verwendung nicht zugelassener Kraftstoffe
entstehen Schäden an Motorkomponenten, die nicht von
der Garantie abgedeckt werden.
Um das Kraftstoffsystem vor Gummibildung zu schützen,
sollten Sie dem Kraftstoff einen Stabilisator beimischen.
Siehe Abschnitt Aufbewahrung. Nicht alle Kraftstoffe sind
gleich. Falls bei Ihnen Probleme beim Starten oder der
Leistung auftreten, sollten Sie Ihre Tankstelle oder die Marke
wechseln. Der Motor ist für den Betrieb mit Benzin zertifiziert.
Das Emissionskontrollsystem für diesen Motor ist EM (Engine
Modifications).
Große Höhenlagen
Bei Höhen von über 5000 Fuß (1524 Metern) über NN ist ein
Kraftstoff mit mindestens 85 Oktan/85 AKI (89 RON) zulässig.
Bei Vergasermotoren ist eine Einstellung für große Höhen
erforderlich, damit die Leistung beibehalten wird. Der Betrieb
ohne diese Anpassung führt zu verringerter Leistung,
erhöhtem Kraftstoffverbrauch und erhöhten Emissionen.
Bitte suchen Sie einen autorisierten Briggs & Stratton
Dienstleistungsanbieter auf, um nähere Informationen zur
Anpassung an große Höhenlagen zu erhalten. Der Betrieb
42
des Motors in Höhen unter über NN 2.500 Fuß (762 m) mit
dem Kit für große Höhenlagen wird nicht empfohlen.
Für Motoren mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (EFI), ist
eine Anpassung an große Höhenlagen nicht notwendig.
Kraftstoff einfüllen
WARNUNG
 Der Kraftstoff und seine Dämpfe sind hochentzündlich
und explosiv. 
 Feuer oder Explosionen können schwere
Verbrennungen oder den Tod verursachen. 
 Bei der Betankung 
• Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn mindestens
3 Minuten abkühlen, bevor Sie den Tankdeckel
entfernen.
• Löschen Sie alle Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und
andere Zündquellen.
• Befüllen Sie den Kraftstofftank in einer gut belüfteten
Umgebung.
• Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht. Füllen Sie
den Kraftstofftank nicht über die Unterkante des
Tankstutzens auf, damit sich das Benzin ausdehnen
kann.
• Halten Sie den Kraftstoff von Funken, offenen
Flammen, Zündflammen, Hitze oder anderen
Zündquellen fern.
• Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen, den Tank, den
Tankdeckel und die Anschlüsse regelmäßig auf Risse
und undichte Stellen. Bei Bedarf austauschen.
• Sollte Kraftstoff auslaufen, warten Sie ab, bis dieser
verdunstet ist, und starten Sie erst dann den Motor.
1. Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel von
Schmutz und Ablagerungen. Nehmen Sie den
Tankdeckel ab (A, Abb. 5).
2. Befüllen Sie den Tank mit Kraftstoff. Füllen Sie den
Kraftstoff nicht über die Markierung am Tankstutzen (B)
auf, damit sich das Benzin ausdehnen kann.
3. Bringen Sie den Tankdeckel wieder an.
Anlassen des Motors
WARNUNG
• Wenn Sie nicht wissen, wie ein bestimmtes
Bedienungselement funktioniert, oder wenn Sie den
Abschnitt Funktionen und Bedienungselemente nicht
gründlich gelesen haben, tun Sie dies jetzt.
• Versuchen Sie NICHT, den Traktor zu betreiben,
ohne dass Ihnen die Anordnung und Funktion aller
Bedienungselemente bekannt ist.
1. Vergewissern Sie sich, wenn Sie auf dem Fahrersitz
sitzen, dass die PTO-Schalter ausgekuppelt und die
Fahrgeschwindigkeitshebel in der START/PARKEN-
Position verriegelt sind.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents