Download Print this page

Otto Bock 757B35-0 Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for 757B35-0:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
3.2 Einsatzgebiet
MyoEnergy Integral 757B35=0 kann für Prothesenkomponenten des Oberarms und des Unter­
arms verwendet werden.
3.3 Einsatzbedingungen
MyoEnergy Integral 757B35=0 darf nicht mit dem 4in1 Controller verwendet werden.
3.4 Erforderliche Qualifikation
Die Versorgung eines Patienten mit MyoEnergy Integral 757B35=0 darf nur vom Orthopädie-
Techniker vorgenommen werden.
► INFORMATION: MyoEnergy Integral 757B35=0 wird im weiteren Text als MyoEnergy In­
tegral bezeichnet.
4 Sicherheit
4.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen schweren Unfall- und Verletzungsgefahren.
WARNUNG
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Warnungen vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
5 Sicherheitshinweise
5.1 Produktspezifische Sicherheitshinweise
VORSICHT
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Prothesensystems.
Zerstörung des Produkts.
→ Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die angegebenen Vorkehrungen in diesem Be­
gleitdokument.
VORSICHT
Lösen oder Herstellen von elektrischen Verbindungen im eingeschalteten Zustand
Verletzungen durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Prothesensystems.
→ Bevor Sie Prothesenkomponenten (z.B. Greifkomponenten) wechseln, schalten Sie das Pro­
dukt unbedingt laut Gebrauchsanweisung aus.
VORSICHT
Eindringen von Flüssigkeit
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Prothesensystems.
→ Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in den Akku eindringt.
→ Verwenden Sie den Akku nicht für Badeprothesen.
VORSICHT
Unsachgemäße Handhabung des Produkts
Verletzungen durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Prothesensystems.
→ Unterweisen Sie den Patienten in der sachgemäßen Handhabung des Produkts lt. Kapitel
„Patientenspezifische Sicherheitshinweise".
6 | Ottobock

Advertisement

loading