Beschreibung Schmierfunktion; Aufbau Dosierstation Dryexx; Dosierpumpe; Druckluftdosiereinheit - Ecolab DryExxEco Advanced-ETH Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.3

Beschreibung Schmierfunktion

Bei Aktivierung eines Schmierkreises wird eine Druckluftmembranpumpe gestartet und
der Druck des Bandschmiermittels im Leitungssystem erhöht. Nach der fest eingestellten
Vorlaufzeit wird das Schmierkreisventil für eine bei Inbetriebnahme eingestellten Sprühzeit
geöffnet und das Bandschmierprodukt über das Düsensystem auf die
Transportbandketten aufgebracht. Der notwendige Produktdruck wird mittels des
Druckluftfilterreglers in der Dosierstation eingestellt. Um ein optimales Sprühbild zu
erreichen, sollte der Druck an den Düsen 0,2 - 0,25 MPa (2 - 2,5 bar) betragen.
Nachdem die eingestellte Dosierzeit (oder Sprüh-) abgelaufen ist, wird die Pumpe
gestoppt. Das Entlastungsventil in der Dosierstation wird geöffnet, wodurch das gesamten
Leitungs- und Düsensystem entlastet wird. Das Schmierkreisventil wird geschlossen,
nachdem die Entlastung erfolgt ist.
Die Druckentlastung erfolgt über eine Rückführleitung direkt in den Behälter. Eine
Leermeldung wird über einen Schwimmerkontakt in der Sauglanze realisiert und in der
Steuerung verarbeitet und angezeigt. Die eingesetzte Dosierpumpe ist trockenlaufsicher
und selbstansaugend.
Erreicht der Mediendruck den voreingestellten Steuerluftdruck, schaltet die Pumpe
selbsttätig ab.
5.4

Aufbau Dosierstation DryExx

Über eine Sauglanze mit Leermeldesignal fördert eine Druckluftmembranpumpe das
Bandschmiermittel zu den Schmierkreisen mit den Düsenstöcken.
5.4.1

Dosierpumpe

Als Dosierpumpe wird eine pneumatisch getriebene Membranpumpe mit einer
Förderleistung von 0 - 25 l/min in Abhängigkeit vom Steuer- und Gegendruck eingesetzt.
Die Steuerung der Pumpe erfolgt über ein 3/2-Wege-Magnetventil. Die Fördermenge bzw.
der Druck im System wird über den Steuerluftdruck der Pumpe eingestellt.
5.4.2

Druckluftdosiereinheit

Die Druckluftdosiereinheit besteht aus einem Filterregler mit angeflanschtem 3/2-Wege-
Magnetventil. Über den Filterregler wird der Steuerluftdruck der Pumpe eingestellt und
das Magnetventil schaltet die Steuerluft zu oder ab.
5.4.3

Entlastungsventil

Über ein T-Stück ist druckseitig ein pneumatisch gesteuertes 2/2-Wege-Membranventil
angeschlossen. Die Ansteuerung erfolgt über das angeschlossene 3/2-Wege
Magnetventil. Über das Membranventil wird das System bis auf einen Restdruck von
ca. 0,08 MPa (0,8 bar) entlastet, wenn die Schmierkreise nicht aktiviert sind.
Aufbau Dosierstation DryExx® > Entlastungsventil
®
31
Funktionsbeschreibung
Rev. 02-09.2017

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

182839

Table of Contents