Typenschild Des Produkts; Wesentliche Bauteile - Stiga BC 25 H Operator's Manual

Portable hand-held powered
Hide thumbs Also See for BC 25 H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 153
Rutschfeste Arbeitsschuhe und
Schutzhandschuhe tragen!
GEFAHR UMHERFLIEGENDER
TEILE! Während der
Maschinenverwendung
müssen Personen und
Haustiere einen Abstand von
mindestens 15 m einhalten!
Maximale Drehzahl der
Schneidvorrichtung.
Keine Kreissägeblätter verwenden.
Gefahr: Die Verwendung von
Kreissägeblättern an Modellen,
wo sie nicht vorgesehen sind,
setzt den Bediener der Gefahr
von schweren oder sogar
tödlichen Verletzungen aus.
ACHTUNG! Benzin ist
entflammbar. Vor dem Nachtanken
den Motor mindestens 2
Minuten abkühlen lassen.
Auf den Messerstoß achten
ACHTUNG! - Sich fern von
heißen Oberflächen aufhalten.
WICHTIG Beschädigte oder unleserlich
gewordene Etiketten müssen ausgetauscht
werden. Die neuen Etiketten beim eigenen
autorisierten Kundendienstzentrum anfordern.

3.3 TYPENSCHILD DES PRODUKTS

Das Typenschild des Produkts gibt
folgende Daten wieder (Abb. 1):
1. Schallleistungspegel
2. Konformitätszeichen
3. Herstellungsjahr/-monat
4. Maschinentyp
5. Seriennummer
6. Name und Anschrift des Herstellers
7. Artikelnummer
Die Daten zur Identifizierung der Maschine
in die entsprechenden Räume auf der
Etikette schreiben, die auf der Rückseite
des Deckblatts wiedergegeben ist.
WICHTIG Die auf dem Schild
wiedergegebenen Kenndaten zur Identifizierung
des Produkts immer dann verwenden, wenn
man die autorisierte Werkstatt kontaktiert.
WICHTIG Das Beispiel der
Konformitätserklärung finden Sie auf
den letzten Seiten des Handbuchs.

3.4 WESENTLICHE BAUTEILE

Die Maschine besteht aus den folgenden
Hauptbestandteilen, denen die folgenden
Funktionen zukommen (Abb.1 ):
A. Motor: Liefert die Bewegung für
die Schneidvorrichtung durch das
Antriebsrohr und die Winkelumlenkung.
B. Antriebsrohr: In seinem Inneren befindet
sich die Antriebswelle, deren Funktion
darin besteht, die Drehbewegung auf
die Winkelumlenkung zu übertragen.
C. Winkelumlenkung: Endstück des
Antriebsrohrs, das die Bewegung an
die Schneidvorrichtung überträgt.
D. Schneidvorrichtung: Das Element,
das die Pflanzen schneidet.
1. Fadenkopf: Schneidvorrichtung
mit Nylonfaden
2. 3-, 4- und 8-schneidiges Messer:
Schneidvorrichtung mit Metallscheibe.
3. Kreissägeblatt (falls zulässig):
Kreisförmige Schneidvorrichtung
mit Metallscheibe mit peripheren
Schneidzähnen.
E. Schutz der Schneidvorrichtung: Dies ist
ein Sicherheitsschutz und verhindert, dass
eventuell durch die Schneidvorrichtung
aufgenommene Gegenstände weit von
der Maschine weggeschleudert werden.
F.
Vorderer Handgriff: Mit seiner
halbrunden Form ermöglicht er die
Steuerung der Maschine. Außerdem ist die
Beinschutzbarriere daran angebracht.
G. Hinterer Handgriff: Erlaubt die Steuerung
der Maschine und hier befinden sich
die wichtigen Bedienelemente zum
Ein-/Ausschalten/Beschleunigen.
H. Beinschutzbarriere: Ein Sicherheitsschutz,
der vor einem unbeabsichtigten
DE - 6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents