Technische Dokumentation - EBARA EVMS 1 Operating And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Fremdkörper am Gebläse des
Motors
Falsche Füllung
macht anomale Geräusche
Lager des Motors abgenutzt
Fremdkörper zwischen den
feststehenden und den
rotierenden Bauteilen
Die Pumpe erfährt Kavitation
DE
14.6 NACH START DER PUMPE BLEIBT DER MOTOR SOFORT STEHEN.
DIE SICHERUNGEN (MOTORSCHUTZ) LÖSEN AUS
Kurzschluss im Motor
Kurzschluss durch
falschen Anschluss
14.7 DER MOTORSCHUTZSCHALTER LÖST SOFORT NACH DEM
SCHLIEßEN DES SCHALTERS AUS
Windungsschluss wegen
beschädigter Isolierung des
Motors, der Kabel oder
sonstiger elektrischer
Komponenten
14.8 DIE PUMPE MACHT BEIM ANHALTEN EINIGE UMDREHUNGEN IN
GEGENRICHTUNG
Leckage am Fußventil
Lecks an den Ansaugleitungen Überprüfen und reparieren

15. TECHNISCHE DOKUMENTATION

15.1 STANDARDSPANNUNGEN MIT DEN ENTSPRECHENDEN
TOLERANZEN, WIE SIE AUF DEN TYPENSCHILDERN ZU FINDEN
SIND:
Frequenz
[kW]
[Hz]
50
≤ 0.55
60
50
0.37 ÷ 4.0
60
50
≥ 5.5
60
40
Die Fremdkörper entfernen
Pumpe entlüften und/oder neu füllen
Ersetzen Sie die Lager
- Bauen Sie die Pumpe aus und reinigen Sie
sie
- Wenden Sie sich dafür an die nächste
Kundendienststelle.
Reduzieren Sie den Durchsatz der
Druckleitung und nehmen Sie die folgenden
Überprüfungen vor, falls die Kavitation
fortbesteht:
- Ansaughöhe über prüfen
- Rohrleitungsverluste in der Ansaugleitung
(Leitungsdurchmesser, Bögen usw.)
- Temperatur/Dampfdruck der Flüssigkeit
- Überprüfen Sie und ersetzen Sie gegebe
nenfalls den Motor.
- Rufen Sie einen qualifizierten Elektriker
- Anschluss überprüfen und korrigieren
- Rufen Sie einen qualifizierten Elektriker
- Überprüfen und ersetzen Sie die
elektrische Komponente mit Massschluss
- Rufen Sie einen qualifizierten Elektriker
- Kondenswasserbildung im Motor
- Fremdkörper sind vorhanden
Überprüfen, reinigen oder ersetzen
Phase
UN [V] ± %
[~]
230 ± 10%
1 ~
220 ± 10%
230 Δ / 400 Y ± 10%
3 ~
220 Δ / 380 Y - 5% /+ 10%
460 Y ± 10%
400 Δ / 690 Y ± 10%
3 ~
380 Δ - 5% /+ 10%
460 Δ ± 10%
15.2 FAKTOREN, DIE DIE MOTORLEISTUNG REDUZIEREN
Wenn die Pumpe an einem Standort installiert wird, der die
Umgebungstemperatur 40°C und/oder die Höhe 1000 m über dem Meeresspiegel
überschreitet, reduziert sich die Leistung die der Motor abgeben kann.
Die beiliegende Tabelle gibt die Reduzierungsfaktoren in Abhängigkeit von der
Temperatur und der Höhe an. Zur Vermeidung von Überhitzungen muss der Motor
durch einen anderen ersetzt werden, dessen Nennleistung, multipliziert mit dem
der Temperatur und der Höhe entsprechenden Faktor, größer oder gleich der des
Standardmotors ist.
Der Standardmotor kann nur eingesetzt werden, falls die Einsatzbedingungen
eine Reduzierung des Durchsatzes durch Drosselung der Druckleitung zulassen,
bis eine Reduzierung der Stromaufnahme erzielt wird, die dem Korrekturfaktor
entspricht.
T(°C)
1000
1500
40
1
0.96
45
0.95
0.92
50
0.92
0.90
55
0.88
0.85
60
0.83
0.82
65
0.79
0.76
15.3 TABELLE DES MAX. BETRIEBSDRUCKS
Druck angegeben in Abhängigkeit der Anzahl an Laufrädern.
Pmax
EVMS1
EVMS3
1.6
2 ÷ 26
2 ÷ 21
2.5
27 ÷ 39
23 ÷ 33
Pmax
EVMS20
EVMS32
1.6
1 ÷ 9
1 ÷ 7
2.5
10 ÷ 16
8 ÷ 11
3.0
-
12 ÷ 14
3.5
-
-
Pmax
EVMS1
EVMS3
1.6
2 ÷ 18
2 ÷ 15
2.5
20 ÷ 29
16 ÷ 23
Pmax
EVMS20
EVMS32
1.6
1 ÷ 6
1 ÷ 5
2.5
7 ÷ 10
6 ÷ 8-2
3.0
-
8-0 ÷ 10
3.5
-
-
Höhe (m.a.s.l.)
2000
2500
0.94
0.90
0.90
0.88
0.87
0.85
0.83
0.81
0.80
0.77
0.74
0.72
50 Hz
EVMS5
EVMS10
EVMS15
2 ÷ 17
2 ÷ 15
1 ÷ 11
19 ÷ 27
16 ÷ 23
12 ÷ 17
50 Hz
EVMS45
EVMS64
EVMS90
1 ÷ 5
1 ÷ 5
1 ÷ 4
6 ÷ 9
6 ÷ 8
5 ÷ 6
-
-
-
10 ÷ 13
-
-
60 Hz
EVMS5
EVMS10
EVMS15
2 ÷ 12
1 ÷ 10
1 ÷ 7
13 ÷ 19
11 ÷ 16
8 ÷ 12
60 Hz
EVMS45
EVMS64
EVMS90
1 ÷ 4
1 ÷ 3
1 ÷ 3
5 ÷ 6
4 ÷ 5
4
-
-
-
7
-
-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents