Magnetanschluss - Sav 876.17 Operating Instructions Manual

Control unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SAV 876.17
4 ELEKTRISCHE INSTALLATION UND SCHNITTSTELLEN
4.3

Magnetanschluss

Der Anschluss des Magneten erfolgt über die Klemme Magnetanschluss, siehe auch Schaltungsbeispiele im Anhang
(9.7 Schaltungsbeispiele).
Abb. 5: Klemme Magnetanschluss
Bei Anschluss des Magneten ist auf die richtige Polarität zu achten.
Die Leitung muss < 30m sein, wobei ein Spannungsfall von max. 2% gestattet ist.
Der Schutzleiter des Magneten ist immer anzuschließen.
Bei der elektrischen Verdrahtung gelten die Regeln der Reihe VDE DIN 100.
Die Klemmen sind für Leitungen von 1,5 mm² bis 16 mm² ausgelegt, es können starre und flexible Leiter verwendet
werden. Die Verwendung von Aderendhülsen wird empfohlen.
GEFAHR!
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Der Magnetanschluss der Control Unit führt immer das gleiche Potential wie
der Netzanschluss, dieser ist vom Netzanschluss nicht galvanisch getrennt.
Es liegen somit am Magnetanschluss, bei Berührung, lebensgefährliche
Spannungen an!
Ein elektrischer Schlag kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen
führen.
Die Einsatz- und Umgebungsbedingungen gemäß Kapitel 9.1.4 müssen
eingehalten werden.
Der Netzanschluss ist mit einem Leitungsschutzschalter zu versehen. Der
maximal abzusichernde Strom beträgt 32 A. Auf eine passende Ab-
schaltcharakteristik ist zu achten.
[
24
]
Version 1.0

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents