Netzanschluss; Einphasiger Netzanschluss; Zweiphasiger Netzanschluss - Sav 876.17 Operating Instructions Manual

Control unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SAV 876.17
4 ELEKTRISCHE INSTALLATION UND SCHNITTSTELLEN
4.2

Netzanschluss

Der Netzanschluss erfolgt über die Klemme Netzanschluss, siehe auch Schaltungsbeispiele im Anhang
(9.7 Schaltungsbeispiele).
Abb. 4: Klemme Netzanschluss
Der Netzanschluss kann ein- und zweiphasig, mit Netzfrequenz 50 Hz oder 60 Hz erfolgen.
Die Querschnitte der Versorgungsleitungen sind für eine Stromaufnahme von 50 A auszulegen.
Die Klemmen sind für Leitungen von 1,5 mm² bis 16 mm² ausgelegt, es können starre und flexible Leiter verwendet
werden. Die Verwendung von Aderendhülsen wird empfohlen.
Das Gerät muss über einen betreiberseitigen Leistungstransformator (Trafostation) mit Strom versorgt werden. Ein
direkter Anschluss an das öffentliche Niederspannungsnetz ist nicht gestattet. Das Gerät ist für industrielle Anwen-
dung vorgesehen.
Der Schutzleiter ist immer anzuschließen. Eine lokale Erdung ist zu wählen.
Bei der elektrischen Verdrahtung gelten die Regeln der Reihe VDE DIN 100.
Die Versorgungsspannung der Control Unit beträgt 200 VAC ±10%,
230 VAC ±10% oder 400 VAC ±10%.
Der Netzanschluss der Control Unit ist mit einem Leitungsschutzschalter zu versehen,
der maximal abzusichernde Strom beträgt 32 A. Auf eine passende Abschaltcharakteristik ist zu achten.
4.2.1

Einphasiger Netzanschluss

Bei einphasigem Betrieb ist der Leiter an Klemme 1 und der Nullleiter an Klemme 2 anzuschließen.
Bei Verwendung eines Steckverbinders für den Netzanschluss der Control Unit ist zwingend eine Steckverbindung
nach IEC 60309 zu verwenden (CEE Steckverbindung).
Die Vertauschung von Leiter und Nullleiter muss ausgeschlossen sein, bei falschem Anschluss erfolgt die Fehlermel-
dung E1005 „IGBT Fault U".
4.2.2

Zweiphasiger Netzanschluss

Bei zweiphasigem Betrieb sind die Leiter 1 und Leiter 2 an den Klemmen 1 und 2 anzuschließen.
Bei Verwendung eines Steckverbinders für den Netzanschluss der Control Unit ist zwingend eine Steckverbindung
nach IEC 60309 zu verwenden (CEE Steckverbindung). Ein Vertauschen von Leiter 1 und Leiter 2 ist gestattet.
Version 1.0
HINWEIS!
Die elektrischen Anschlussbedingungen vor Ort und die Angaben auf dem
Geräteetikett (siehe 9.2 Typenschild) müssen übereinstimmen.
[
23
]
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents