Convotherm OES 6.10 Manual page 30

Combi steamer
Hide thumbs Also See for OES 6.10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11. Sonderausstattungen
Weisen Sie den Anwender darauf hin,
dass sich zwingend immer Wasser im
bauseitigen Fettauffangbehälter
(Metall-Eimer) befinden muss (über
Niveau des Schlauches). Ansonsten ist
das geschlossene System (Closed
System) nicht funktionsfähig.
Ohne diese Wasservorlage wird die
Feuchtigkeitsregelung beeinflusst, was
veränderte Garergebnisse in den Pro-
grammen Dämpfen, Heißdampf und
Regenerieren zur Folge hat.
Lieferumfang:
Nr.
Bezeichnung
1
Zwischenblech für
Hähnchengerät
2
Hähnchenrost
3
Fettauffangwanne
4
Rohrbogen
5
Schlauch mit
Schlauchver-
schraubung.
Bei Bedarf kürzen
bzw. längeren
Schlauch verwen-
den (Schlauch +
Schlauchtülle +
Schlauchbinder)
6
Verschlussschraube
für Fettablauf
Bild 26
Montieren Sie den Heißluftdämpfer
(Grillversion) auf einem offenen oder
geschlossenen Untergestell →
Schrauben Sie die Schlauchver-
schraubung am Gewindestutzen
des Fettablaufes unter dem
Geräteboden fest.
Führen Sie den Schlauch nach
unten in den Fettauffangbehälter
(beispielsweise einen Eimer).
Füllen Sie ca. 5 cm Wasser in den
Fettauffangbehälter, so dass sich
die Öffnung des Schlauches unter
der Wasseroberfläche (Wasser-
bzw. Flüssigkeitsvorlage) befindet.
Achten Sie auf einen freien Auslauf
in den Fettauffangbehälter. Der
Schlauch darf nicht geknickt wer-
den!
Art.-Nr.
Anzahl pro Gerät
6.10
10.10
1
2
2
3
1
1
1
1
1
1
Auf
Anfrage
1
1
.
So montieren Sie den Heißluftdämpfer
auf einem geschlossenen Tisch →
Verschrauben Sie den Rohrbogen
am Gewindestutzen des Fettab-
laufes unter dem Geräteboden.
Schrauben Sie den Schlauch mit
der Schlauchverschraubung am
Rohrbogen fest.
Führen Sie den Schlauch seitlich in
den Fettauffangbehälter.
Füllen Sie ca. 5 cm Wasser in den
Fettauffangbehälter, so dass sich
die Öffnung des Schlauches unter
der Wasseroberfläche (Wasser-
bzw. Flüssigkeitsvorlage) befindet.
Achten Sie auf einen freien Auslauf
in den Fettauffangbehälter. Der
Schlauch darf nicht geknickt wer-
den!
Achtung:
Es ist nicht zulässig, das Gerät bei ge-
öffneter Verschlussschraube des
Fettablaufes wie folgt zu betreiben:
ohne Festanschluss des Fettab-
laufes
mit Ablauf der Flüssigkeit in offenen
Behälter unterhalb des Gerätes
ohne Flüssigkeitsvorlage im
bauseitigen Fettauffangbehälter
Bei Schäden, die durch eine fehlerhafte
Installation verursacht wurden, wird
vom Hersteller keine Gewährleistung
übernommen.
Beachten Sie, dass es zu Verbren-
nungen führen kann, wenn Wasser in
heißes Fett gelangt.
26
DE
Bild 26
:
Bild 27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents