Inbetriebnahme; Benutzung Und Entsorgung, Einweisung - Convotherm OES 6.10 Manual

Combi steamer
Hide thumbs Also See for OES 6.10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10. Inbetriebnahme und Einweisung
Beachten Sie zur Inbetriebnahme die Check-
listen und die Sicherheitshinweise im Bedie-
nerhandbuch und Installationshandbuch.*
Beschädigte Geräte dürfen keinesfalls instal-
liert und in Betrieb genommen werden.
10.1 Ablauf der Inbetriebnahme
Entfernen Sie die Folie des
Edelstahlgehäuses.
Heizen Sie den Aufstellort bei einer
Umgebungstemperatur unter +4° C vor
Inbetriebnahme des Heißluftdämpfers
auf Zimmertemperatur auf.
Nach Transport des Heißluftdämpfers
bei Außentemperaturen unter -5° C
kann der Sicherheitstemperatur-
Begrenzer ausgelöst haben. Resetten
Sie anschließend den Sicherheitstem-
peratur-Begrenzer.
Öffnen Sie den Wasserhahn bzw. die
Wasserhähne (bei Weich- oder Warm-
wasseranschluss Wasserhahn (A) und
(B)).
Nehmen Sie die raumlufttechnische
Anlage in Betrieb und öffnen Sie den
Gashahn (OGS&OGB).
Kontrollieren Sie folgende Einbauten:
Ansaugblech richtig montiert
Einhängegestelle richtig eingehängt
Beschickungswagen richtig
eingefahren.
Schalten Sie den Heißluftdämpfer mit
dem Hauptschalter ein.
Stellen Sie das Datum die Uhrzeit und
die Sprache ein (→ Bedienerhandbuch,
Kapitel ‚Grundeinstellungen').
Wählen Sie das Garprogramm Heiß-
dampf aus
Stellen Sie 150° C, 10 min ein (→
Bedienerhandbuch, Kapitel ‚Garen
mit dem CONVOTHERM).
Kontrollieren Sie folgendes:
Ist die Garraumbeleuchtung an?
Zündet der Brenner
ordnungsgemäß
(OGS & OGB)?
* Hinweis für den Installateur: Eine Vorlage der Checkliste finden Sie außerdem im Servicehandbuch.
OGS: Brenner des Garraumwär-
metauschers OGB: Brenner des
Garraumwärmetauschers und
Brenner des Dampferzeugers.
Stellen Sie bei CONVOTHERM OES
und OGS das Manometer in der Was-
serversorgung der Dampferzeugung
mit dem Druckregler auf 100 kPa (1bar)
für die Größen 6.10, 6.20, 10.10, 10.20,
12.20 und 180 kPa (1,8 bar) für die
Größen 20.10, 20.20 Fließdruck ein.
Betreiben Sie dazu das Gerät in der
Betriebsart Dämpfen.
Lassen sie bei Geräten mit automati-
scher Reinigung (CONVOClean
system, Option) einen Reinigungszyk-
lus ablaufen und überprüfen Sie dabei
die einwandfreie Versorgung mit
CONVOClean und CONVOCare.
Achtung: Es besteht die Gefahr von
Gesundheitsschäden beim Verzehr
der gegarten Speisen, wenn die An-
schlüsse für CONVOClean und
CONVOCare vertauscht oder andere
Reinigungsprodukte verwendet wer-
den.
10.2 Lagerung nach der
Benutzung und Entsorgung
Demontieren oder durchtrennen Sie zur
Außerbetriebnahme des Gerätes die
elektrische Anschlussleitung und
demontieren Sie den Türverschluss.
Die Fa. Convotherm ist nach
ISO 14001 umweltzertifiziert. Nehmen
Sie zur umweltgerechten Entsorgung
von Convotherm-Geräten über den
jeweiligen Fachhändler mit der Fa.
Convotherm Kontakt auf.
10.3 Einweisung des Anwenders
Informieren Sie den Anwender über alle
funktions- und sicherheitsrelevanten Punkte
(siehe hierzu Checkliste* → Kapitel 9.2,
Installationshandbuch und Bedienerhand-
buch).
22
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents