Display Und Bedienfeld, Anzeigen - Kessel Comfort Instructions For Installation, Operation And Maintenance

For pumpfix / ecolift
Hide thumbs Also See for Comfort:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
1.4.1

Display und Bedienfeld, Anzeigen

Position
Bezeichnung
18
Display
19
LED Betriebsbereit
20
LED Alarm
21
LED Niveau/Level
22
LED Rückstauklappe
23
LED Pumpe
24
Alarm*
25
Klappe*
26
Abwasserpumpe*
65
ESC*
66
Pfeil oben*
67
Pfeil unten*
69
OK*
* Drucktaster
** Nach 1 Minute wird automatisch wieder der Automatikbetrieb
aktiviert
Allgemeines
Funktion, Beschreibung
Menüstruktur siehe 5.6
– Leuchten: Betrieb mit Netzspannung
– Aus: Betrieb mit Batteriespannung (wenn „Netzausfall" im Display
angezeigt wird)
Blinken: Alarmzustand
Leuchtet bei Rückstau
– Leuchten: Rückstauklappe geschlossen
– Blinken: Rückstauklappe wird bewegt
– Blinken: Automatikbetrieb Rückstauklappe deaktiviert, siehe Display
– Leuchten: Abwasserpumpe EIN
– Blinken: Abwasserpumpe im Handbetrieb, es erfolgt kein Abpumpen
– Quittieren des Signalgebers bei Alarmzustand
– Bei Netzausfall: Systemsteuerung von Batterieversorgung trennen
(vollständiges Ausschalten, >5 Sec drücken).
Öffnen (nicht bei Rückstau) / Schließen der Klappe
– Abwasserpumpe in Handbetrieb schalten **
– Im Handbetrieb: Abwasserpumpe EIN (gedrückt halten)
– Abwasserpumpe in Automatikbetrieb
– Löschen einer Eingabe
– Cursor eine Position nach links
– Blättern im Menü
– Ändern eines Einstellwertes
– Im Menü eine Ebene höher
– Bestätigen/Auswahl einer Eingabe/Menüpunkt
– Cursor eine Position nach rechts
8 / 168
123-45
Pumfpix/Ecolift
Pumpifx/Ecolift Comfort
18
Systeminfos: OK Taste
66
ESC
67
19
FLAP
20
24
13
21
25
Abb. [4]
67
69
OK
23
PUMP
22
26
2019/04

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents