ßigen Belastungen (Stoß, Schlag, Schmutz, Feuchtigkeit) geschützt und für kleine Kinder
unzugänglich ist. Legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf das Gerät. Der
Aufbewahrungsort sollte frostfrei sein und nicht wärmer als 40 °C werden.
STÖRUNGEN BESEITIGEN
Der Design Mixer Advanced ist zuverlässig und robust und wird bei richtiger Bedienung
für gewöhnlich störungsfrei arbeiten. Sollte dennoch ein Problem auftreten, dann wer-
den Sie dies in den meisten Fällen ganz leicht selbst beseitigen können. Die folgende
Störungstabelle soll Sie dabei unterstützen.
WARNUNG:
Führen Sie nur Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind. Wartung und Reparatur des Geräts dürfen nur von einer autorisierten
Fachwerkstatt durchgeführt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn es ver-
mutlich beschädigt ist oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeitet.
Störung
Der Motor lässt sich nicht starten
oder die Messer rotieren nicht.
Der Motor läuft stockend oder zu
langsam.
Der Motor bleibt während der
Arbeit stehen oder lässt sich nicht
mehr einschalten.
Beseitigung
Prüfen Sie ob das Netzkabel angeschlossen ist und das Gerät eingeschaltet ist.
Prüfen Sie ob der Mixbehälter mit Deckel richtig eingerastet ist auf dem Motorsockel.
Prüfen Sie ob die Ein-/Aus-Taste und die gewählte Geschwindigkeitstaste leuchten.
Drücken Sie immer nur eine Geschwindigkeitstaste zur Zeit.
Schalten Sie auf eine höhere Geschwindigkeitsstufe. Gießen Sie eventuell einen Teil
der Zutaten aus dem Mixbehälter aus. Zerstoßen Sie feste Zutaten (Beispiel: Nüsse,
harte Schokolade) außerhalb des Mixers.
Schalten Sie sofort aus (Ein-/Aus-Taste drücken - das Gerät ist ausgeschaltet sobald
alle Tasten erloschen sind!), wenn der Motor unerwartet anhält oder stecken bleibt,
um eine Überhitzung zu vermeiden. Überprüfen Sie dann folgende Punkte:
Der Motor schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus um eine Überhitzung zu
vermeiden. Warten Sie 1 Minute bis Sie wie gewohnt weiterarbeiten.
Nehmen Sie den Mixbehälter vom Motorsockel und beseitigen Sie vorsichtig mit
einem Kochlöffel aus Holz oder Kunststoff festsitzende Nahrungsmittelstücke im
Bereich des Messers. Wenden Sie dabei keine Gewalt an, um das Messer nicht zu
beschädigen.
Zerkleinern Sie harte Zutaten (Beispiel: Nüsse, harte Schokolade) außerhalb des
Mixers. Nehmen Sie eventuell einen Teil der Zutaten aus dem Mixbehälter und
versuchen Sie es danach noch einmal mit einer höheren Geschwindigkeitsstufe.
ACHTUNG: Überlasten Sie nicht den Motor mit zu harten oder zu großen Zutaten.
Überfüllen Sie nicht den Mixbehälter. Verarbeiten Sie feste Zutaten eventuell in meh-
reren Arbeitsgängen. Der Mixer ist nicht zum Verarbeiten von Knochen oder Nüssen
mit Schale oder für zu harte Zutaten geeignet.
22
Need help?
Do you have a question about the DESIGN MIXER ADVANCED and is the answer not in the manual?
Questions and answers