Briggs & Stratton 030670-00 Manual page 42

1200a/2200a/3200a/6200a
Hide thumbs Also See for 030670-00:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Schritt 4: Anschluss elektrischer Geräte
Abbildung
1
Nur hochwertige, korrekt isolierte Verlängerungskabel gemäß
IEC 245-4 an den Steckdosen des Generators für 230
V-Wechselspannung anschließen. Die Verlängerungskabel
vor jeder Verwendung prüfen. Kontrollieren, ob alle
Verlängerungskabel korrekte Nennwerte aufweisen und
nicht beschädigt sind. Wenn Verlängerungskabel unter 40°
C verwendet werden, sollte die Kabelgesamtlänge für einen
Querschnitt von 1,5 mm² 50 m nicht überschreiten, bei einem
Querschnitt von 2,5 mm² sollte sie 80 m nicht überschreiten.
WARNUNG! Beschädigte oder überbelastete
Verlängerungskabel können sich überhitzen, sich
verformen und in Brand geraten, was zum Tod oder
zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann.
Elektroausrüstung, auch Kabel und Stecker, dürfen keine
Defekte aufweisen.
HINWEIS Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter
(D) (nur 6200 A) auf AN (I) steht. Elektrische Verbraucher
im ausgeschalteten Zustand anschließen. Dann erst die
Verbraucher einschalten.
230 Volt AC, 16 Amp, Schuko-Steckdose
Verwenden Sie die Steckdose (E), um einphasige elektrische
Lasten in 230 Volt AC und 50 Hz zu betreiben. Die Steckdose
ist mit einem Druckschutzschalter zum Zurücksetzen gegen
Überlastung geschützt (C).
Der Schutz der Elektrobauteile ist von Schutzschaltern
abhängig, die speziell an den Generator angepasst wurden.
Ersetzen Sie Schutzschalter mit identischer Leistung und
Merkmalen.
WARNUNG! Die Generatorspannung kann
Stromschläge oder Verbrennungen verursachen und
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen. In
feuchten oder stark leitfähigen Bereichen wie etwa auf
Metallböden oder Stahlbaukonstruktionen einen
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) einsetzen.
KEINE blanken Drähte und KEINE Steckdosen berühren.
Den Generator NICHT mit Stromleitungen verwenden, die
verschlissen, ausgefranst, blank oder auf andere Weise
beschädigt sind. Den Generator NICHT bei Regen oder
nassem Wetter betreiben. Den Generator NICHT betreiben
bzw. die elektrischen Leitungen nicht berühren, wenn man
barfuß ist oder nasse Hände und Füße hat. Der Generator darf
NICHT von unqualifizierten Personen oder Kindern bedient
oder gewartet werden. Lassen Sie Kinder einen sicheren
Abstand vom Generator einhalten.
Schritt 5: Generator abschalten
1. Alle elektrischen Lasten ausschalten und von der
Steckdosenleiste des Generators trennen. Den Motor
NIEMALS starten oder abstellen, wenn elektrische Geräte
angeschlossen und eingeschaltet sind.
2. Lassen Sie den Motor einige Minuten lang ohne Last
laufen, damit sich die Temperaturen im Motor und
Generator stabilisieren können.
3. Motor ausschalten auf AUS (0).
4. Drehen Sie den Benzinhahn auf AUS (0).
6
Wartung
Wartungsplan
Die in Betriebsstunden oder Jahren angegebenen Intervalle
befolgen, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Bei Einsatz
unter erschwerten Bedingungen ist häufigere Wartung
erforderlich.
Erste 5 Betriebsstunden
• Motoröl wechseln
Alle 8 Betriebsstunden oder täglich
• Fremdkörper beseitigen
• Motorölstand prüfen.
Alle 25 Stunden oder jährlich
• Luftfilter reinigen
1
Alle 50 Stunden oder jährlich
• Motoröl wechseln
1
Jährlich
• Luftfilter reinigen
1
• Benzinhahn warten
• Zündkerze warten
• Kontrolle des Schalldämpfers und Funkenschutzes
• Das Kühlsystem reinigen
Bei hohem Schmutz- bzw. Staubaufkommen häufiger reinigen.
1
Allgemeine Empfehlungen
Regelmäßige Wartung verbessert die Leistung und verlängert
die Lebensdauer des Generators. Die Wartung wird von Ihrem
Briggs & Stratton Vertragshändler oder der Vertragswerkstätte
durchgeführt. Montage und größere Reparaturarbeiten sollen
nur von speziell zu diesem Zweck geschultem Personal
durchgeführt werden.
Die Garantie des Generators greift nicht für Gegenstände,
die durch eine falsche Anwendung oder durch fahrlässiges
Verhalten des Anwenders beschädigt wurden. Um die Garantie
in Anspruch nehmen zu können, muss der Anwender den
Generator gemäß den hier aufgeführten Anweisungen warten.
Sämtliche Wartungs- und Einstellungsarbeiten sollten
mindestens einmal pro Saison durchgeführt werden. Eine neue
Zündkerze und ein sauberer Luftfilter sorgen für das korrekte
Kraftstoff-Luft-Gemisch und tragen dazu bei, dass der Motor
besser läuft und länger hält. Folgen Sie den Vorgaben im
Wartungsplan.
WARNUNG
Die Sicherheit des Geräts ist nur
gewährleistet, wenn Sie Originalersatzteile des Herstellers oder
vom Hersteller freigegebene Ersatzteile verwenden. Wenn Sie
Fragen zum Ersatz einzelner Komponenten Ihres
Hochdruckreinigers haben, besuchen Sie unsere Webseite
unter BRIGGSandSTRATTON.COM.
1
BRIGGSandSTRATTON.COM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

030671-00030685-00030672-00030686-00030673-00

Table of Contents