Briggs & Stratton 030670-00 Manual page 41

1200a/2200a/3200a/6200a
Hide thumbs Also See for 030670-00:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Schritt 2: Öl und Kraftstoff
Abbildung 2
Ölempfehlungen
Um eine bestmögliche Leistung zu garantieren, empfehlen
wir die Verwendung von durch die Briggs & Stratton-Garantie
abgedeckten Ölen. Andere hochwertige Öle sind zulässig,
wenn sie für die Klassen SF, SG, SH, SJ oder höher
klassifiziert sind. Verwenden Sie keine speziellen Additive.
Die Lufttemperaturen bestimmen die richtige Ölviskosität für
den Motor. Verwenden Sie die Tabelle, um die beste Viskosität
für den erwarteten Außentemperaturbereich auszuwählen.
* Unter 4 °C (40 ° F) bewirkt der Einsatz von SAE 30
Startschwierigkeiten.
** Über 27 °C (80 ° F) kann die Verwendung von 10W-30 zu
einem höheren Ölverbrauch führen. Überprüfen Sie den
Ölstand öfter.
Prüfung/Einfüllen von Maschinenöl Abbildung 1 3
Der Ölstand ist vor jedem Gebrauch oder mindestens alle 8
Betriebsstunden zu überprüfen. Auf korrekten Ölstand achten.
1. Sicherstellen, dass sich der Generator auf einer ebenen
Unterlage befindet.
2. Den Bereich um den Öleinfüllstutzen (1,H) reinigen und
den Öleinfüllverschluss entfernen.
3. 3. Prüfen, ob das Öl am Messstab die Markierung VOLL
(oberes Loch) (3,A)erreicht.
4. Falls erforderlich, langsam Öl in die vorgesehene Öffnung
füllen, bis die Markierung VOLL am Peilstab erreicht ist.
Nicht überfüllen.
5. Ersetzen Sie Ölbehälterverschlusskappe und Messstab
und ziehen Sie die Kappe fest.
HINWEIS
Versuchen Sie NICHT, den Motor anzulassen oder
zu starten, bevor er ordnungsgemäß mit dem empfohlenen Öl
befüllt wurde. Andernfalls könnte der Motor schwer beschädigt
werden.
ACHTUNG Vermeiden Sie längeren oder wiederholten
Kontakt der Haut mit gebrauchtem Motoröl. In Labortests wurde
gezeigt, dass gebrauchtes Motoröl bei bestimmten
Versuchstieren Hautkrebs verursacht. Körperteile, die mit Öl in
Berührung kommen, müssen gründlich mit Wasser und Seife
gewaschen werden.
FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.
VERSCHÜTTEN VERMEIDEN. RESSOURCEN
SCHONEN. ALTÖL AN SAMMELSTELLEN ABGEBEN.
Kraftstoff einfüllen Abbildung 4
Kraftstoff muss diese Anforderungen erfüllen:
• Sauberes, frisches, bleifreies Benzin mit einer Mindest-
Oktanzahl von 87 verwenden
• Benzin mit bis zu 10 % Ethanol (Ethanol/Benzin-Kraftstoff)
ist zulässig.
HINWEIS Vermischen Sie KEIN Öl mit Benzin und
modifizieren Sie den Motor NICHT zum Betrieb mit anderen
Kraftstoffen. Verwenden Sie KEINE ungenehmigten
Benzinsorten, wie zum Beispiel E15 und E85. Die Verwendung
von nicht geeignetem Kraftstoff kann zu Schäden am Generator
und zum Verlust der Garantie führen.
Siehe Große Höhenlagen bei Höhen von 1524 m (5000 ft.) und
darüber.
WARNUNG! Kraftstoffe und deren Dämpfe
sind sehr leicht entzündlich und
explosionsfähig und können Verbrennungen,
Feuer oder Explosionen verursachen, die zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen können. Betanken SIe nicht
während des laufenden Betriebs. Stellen Sie den Motor ab und
lassen Sie ihn mindestens 2 Minuten abkühlen, bevor Sie die
Tankverschlusskappe entfernen. Befüllen Sie den Kraftstofftank
im Freien. Verschütten Sie keinen Kraftstoff. Sollte Kraftstoff
auslaufen, warten, bis dieser verdunstet ist und den Motor erst
danach anlassen. Den Kraftstoff von Funken, offenen
Flammen, Zündflammen, Hitze oder anderen Zündquellen
fernhalten. Die Kraftstoffleitungen, den Tank, den Tankdeckel
und die Anschlüsse regelmäßig auf Risse und Undichtigkeiten
überprüfen. Bei Bedarf ersetzen. Keine Zigaretten anzünden
und nicht rauchen.
1. Entfernen Sie den Tankdeckel langsam, um die Druck im
Tank abzulassen.
2. Füllen Sie normales, unverbleites Benzin langsam (A)
in den Kraftstofftank (B). Seien Sie beim Tanken
vorsichtig und befüllen nicht über die Kante (C). So bleibt
ausreichend Platz, da sich der Kraftstoff ausdehnt.
3. Den Tankdeckel anbringen und darauf warten, bis sich
eventuell verschütteter Kraftstoff verflüchtigt hat, bevor
der Motor gestartet wird.
Große Höhenlagen
Bei Höhen von über 1524 Metern (5000 ft.) über NN ist
ein Kraftstoff mit mindestens 85 Oktan zulässig. Damit die
Emissionen im zulässigen Bereich bleiben, ist eine Anpassung
für große Höhenlagen erforderlich. Der Betrieb ohne
diese Anpassung führt zu verringerter Leistung, erhöhtem
Kraftstoffverbrauch und erhöhten Emissionen.
Bei Fragen zur Anpassung für große Höhen wenden Sie sich
an Ihren autorisierten Briggs & Stratton Händler. Der Betrieb
des Motors in Höhen unter 762 Metern (2500 ft.) mit dem Kit für
große Höhenlagen wird nicht empfohlen.
Transport
Wenn das Gerät mit einem Fahrzeug oder Anhänger
transportiert wird, muss der Kraftstoff-Absperrhahn in die AUS-
Stellung (0) gebracht werden. Motor bzw. Gerät nicht in einem
Winkel kippen, bei dem Kraftstoff verschüttet werden könnte.
Schritt 3: Generator starten Abbildung 1
Alle elektrischen Verbraucher vom Generator trennen. Anhand
der folgenden Startanweisungen vorgehen:
1. Sicherstellen, dass das Gerät sich auf einer glatten,
ebenen Unterlage befindet.
HINWEIS Wenn das Gerät nicht auf einer ebenen Oberfläche
betrieben wird, kann sich die Einheit ausschalten.
2. Drehen Sie den Benzinhahn (N) auf AN (I).
3. Stellen Sie den Chokehebel (L) auf CHOKE (
HINWEIS HINWEIS Wenn der Motor warm ist, stellen Sie
sicher, dass der Chokehebel auf BETRIEB (
4. Stellen Sie den Motorkippschalter (B) auf AN (I).
5. Den Seilzugstarter greifen und langsam ziehen, bis ein
leichter Widerstand spürbar wird. Dann den Seilzug
schnell ziehen, um den Motor zu starten.
6. Während der Motor warmläuft, bewegen Sie den
Chokehebel auf BETRIEB(
HINWEIS Das Gerät ist mit einer Vorrichtung zum Schutz
vor zu niedrigem Ölstand ausgestattet. Zur Inbetriebnahme
muss der Ölstand auf entsprechenden Niveau sein. Wenn das
Motoröl unterhalb des eingestellten Füllstands sinkt, wird ein
Ölmangelschalter die Maschine anhalten. Den Ölstand mit dem
Peilstab kontrollieren.
).
) steht.
)
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

030671-00030685-00030672-00030686-00030673-00

Table of Contents