Otto Bock 4R212 Instructions For Use Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
5.2.1 Montieren des Schaftadapters am Fußadapter
INFORMATION
Positionierung des Schaftadapters am Testadapter
Der Schaftadapter kann in drei verschiedenen Positionen (12 mm nach an­
terior – mittig – 12 mm nach posterior) auf dem Testadapter montiert wer­
den.
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
>
Drehmomentschlüssel 710D4, Schaftadapter, Distanzplatte 4G791,
Senkschrauben 501S41=M6x20, entfettender Reiniger (z. B. 636A58),
Loctite® 241 636K13
1) Für die definitive Montage den Bereich der Verschraubungen mit einem
entfettenden Reiniger reinigen.
2) Den Schaftadapter mit der zwischenliegenden Druckplatte und der Di­
stanzplatte auf die gewünschte Position des Sportfußadapters aufsetzen
(siehe Abb. 2).
3) Die Verschraubungen mit Loctite sichern.
4) INFORMATION: Bei der Montage zuerst die anterioren und dann
die posterioren Senkschrauben festschrauben.
Den Schaftadapter mit den Senkschrauben auf dem Sportfußadapter
montieren (Montage-Anzugsmoment: 12 Nm).
5.2.2 Montieren des Testadapters am Prothesenfuß
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
>
Drehmomentschlüssel 710D4
1) Den Testadapter von proximal auf den Prothesenfuß stecken, in die ge­
wünschte Position schieben und die 4 Sicherungsschrauben anziehen.
2) Die 4 Sicherungsschrauben mit dem erforderlichen Montage-Anzugsmo­
ment (15 Nm) festziehen, um den Testadapter für die Dynamische An­
probe zu fixieren (siehe Abb. 3)
5.3 Statischer Aufbau
Pos.
siehe Abb. 6, siehe Abb. 7
Benötigte Geräte:
L.A.S.A.R. Posture 743L100
   
Zur Bestimmung der Belastungslinie
L.A.S.A.R. Posture positionieren:
10
Ablauf des Statischen Aufbaus
den Patienten wie folgt auf dem

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents