Otto Bock 4R212 Instructions For Use Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Diese Prothesenkomponente ist kompatibel mit dem Ottobock Modularsys­
tem. Die Funktionalität mit Komponenten anderer Hersteller, die über kom­
patible modulare Verbindungselemente verfügen, wurde nicht getestet.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Das Produkt ist ausschließlich für die prothetische Versorgung der unteren
Extremität einzusetzen.
2.2 Einsatzgebiet
Zugelassen bis max. 100 kg Körpergewicht.
Der Testadapter 4R212 darf nur für TT-Test-Sportprothesen verwendet wer­
den. Der Einsatz für langfristige Tests sowie die Nutzung in einer definitiven
Prothese und für den Leistungssport sind nicht gestattet.
2.3 Umgebungsbedingungen
Zulässige Umgebungsbedingungen
Einsatztemperaturbereich -10 °C bis +60°C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit 0 % bis 90 %, nicht kondensierend
Unzulässige Umgebungsbedingungen
Mechanische Vibrationen oder Stöße
Schweiß, Urin, Süßwasser, Salzwasser, Säuren
Staub, Sand, stark hygroskopische Partikel (z. B. Talkum)
2.4 Nutzungsdauer
Diese Prothesenkomponente wurde in Anlehnung an ISO 10328 vom Her­
steller mit 3 Millionen Belastungszyklen geprüft. Dies würde bei einer All­
tagsprothese für einen Mobilitätsgrad ohne sportliche Aktivitäten einer Nut­
zungsdauer von 3 bis 5 Jahren entsprechen. Als Teil einer Sportprothese
kann für diese Prothesenkomponente keine generelle Nutzungsdauer festge­
legt werden, weil je nach Sportart und Nutzungsintensität stark unterschied­
liche Belastungen auftreten.
3 Sicherheit
3.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents