5
HINWEISE ZUR MECHANISCHEN MONTAGE
5.1 Übersicht: Empfohlene Reihenfolge bei der Montage
1.
Geeignete Montageposition für den DLT-V72 ermitteln.
2.
Geräte-Halterung (Montagebügel, RAM-Mount) am Einsatzsort
(z.B. am Stapler) befestigen.
3.
Externes Zubehör an den DLT-V72 anschließen.
4.
Nahe am Gerät eine leicht zugängliche Trennvorrichtung installieren,
z. B. einen Schalter.
5.
Alle Kabel anschließen (Stromversorgung, Peripherie).
6.
Das Kabelfach mittels Dichtungsgummi und Stopfen abdichten.
7.
DLT-V72 mit Kabelabdeckung verschließen.
8.
DLT-V72 an Geräte-Halterung montieren.
5.2 Hinweise zum Befestigen von Geräte- und Zubehörhalterungen
WARNUNG
Unfallgefahr auf Fahrzeugen, falls sich eine Halterung lockert.
Es sind Mechanik-Fachkenntnisse erforderlich, um Gerätehalterungen und
Zubehörhalterungen sicher am DLT-V72 zu befestigen.
− Geeignetes Befestigungsmaterial verwenden.
− Die maximale Einschraubtiefe der Bohrungen des DLT-V72 beachten: Grundsätzlich
gilt eine empfohlene Einschraubtiefe von D x 1 (Schrauben-Durchmesser x 1).
Achtung: Zu lange Schrauben z.B. in den VESA-Bohrungen können die Rückseite
des DLT-V72 durchstoßen und das Gerät irreparabel beschädigten.
Beispiele für Halterungen:
Gerätehalterung:
RAM-Mount
Gerätehalterung:
ADLoG Montagebügel
Zubehörhalterung:
24er-Tastatur
51
Need help?
Do you have a question about the Dlog DLT-V72 Series and is the answer not in the manual?