Download Print this page

Gebrauchsanweisung - Otto Bock 4WR95-2 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 4WR95-2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
4  Lieferumfang
Der Lieferumfang ist auf der Titelseite abgebildet.
5  Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
INFORMATION
Der Grundaufbau der wasserfesten Gehhilfe mit dem Aqua-Fuß 1WR95 auf
0 mm Absatzhöhe ist nach Ottobock Aufbauempfehlungen meistens nur mit
Hilfe des gewinkelten Rohradapters möglich. Nutzen Sie den abgewinkelten
Rohradapter 2WR95=1. Bei Bedarf ist bei TF-Patienten im Oberschenkel-
bereich der nicht gewinkelte Rohradapter 2WR95 zu verwenden.
5.1  Aufbauempfehlungen
Ein korrekter Aufbau ist Grundvoraussetzung für die Funktionalität der
wasserfesten Gehhilfe.
Beachten Sie die Aufbauempfehlungen in der Gebrauchsanweisung der
jeweiligen Komponenten!
Die Stellung des Stumpfes muss für die Positionierung des Eingussankers
berücksichtigt werden. Der gewinkelte Ankerarm des 4WR95=1 berück-
sichtigt die aufbaugerechte Positionierung. Der Arbeitsaufwand im Sinne
eines manuellen Schränkens des dorsalen Ankerarmes zur Anpassung an
die Schaftstellung wird deutlich reduziert bzw. überflüssig.
5.2  Einstellung
 VORSICHT
Sturzgefahr bei falscher Ankerarm-Positionierung
Eine fehlende Unterstützung für den Eingussanker führt zu einer Überbe-
anspruchung des Einschraubteils und kann zur Zerstörung im Bereich
des Gewindes führen.
4WR95=1: Der gewinkelte Ankerarm muss dorsal und die Klemmung in
einem Winkel von 45° nach vorn zeigend ausgerichtet werden.
4WR95=2: Die Ankerarme sind in AP- und ML-Richtung auszurichten.
Die Klemmung des Eingussankers nicht in Gehrichtung positionieren.
Ottobock | 7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

4wr95-1