Download Print this page

Otto Bock 4WR95-2 Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for 4WR95-2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
wöhnliche Tätigkeiten wie zum Beispiel Extremsportarten (Wasserski,
Kite-Surfen, usw.) genutzt werden.
 VORSICHT
Sturzgefahr bei unsachgemäßer Nutzung
Das Gehtempo ist im Feuchtbereich und in Bereichen, in denen mit er-
höhter Sturzgefahr zu rechnen ist, anzupassen.
 VORSICHT
Verbrennungsgefahr bei Hitzeentwicklung
Die Ottobock Passteile für wasserfeste Gehhilfen sind nicht für Sau-
nabesuche oder Aktivitäten geeignet, bei denen die Prothese ständig
großer Hitze über 50 °C ausgesetzt ist.
HINWEIS
Gefahr des Funktionsverlustes bei unsachgemäßer Lagerung/Transport
Die wasserfeste Gehhilfe darf nur bei Temperaturen von -10°C bis +50°C
gelagert oder transportiert werden.
HINWEIS
Gefahr des Funktionsverlustes bei unsachgemäßer Pflege
Die wasserfeste Gehhilfe muss nach jedem Kontakt mit Salzwasser oder
chlor-/seifenhaltigem Wasser sowie mit abrasiven Medien (z. B. Sand) mit
klarem Süßwasser gereinigt werden. Die Prothese sollte beim Reinigen in
klares Süßwasser in ein Becken (Wanne) getaucht werden, um Ecken,
Kanten und das zu flutende Rohr durch Schwenkbewegungen zu spülen.
Die Prothese muss außerdem nach jedem Gebrauch umgehend ge-
trocknet werden.
Der Kontakt mit abrasiven Medien (z. B. Sand) kann zu vorzeitigem
Verschleiß führen.
6 | Ottobock

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

4wr95-1