Download Print this page

Otto Bock 4WR95-2 Instructions For Use Manual page 13

Hide thumbs Also See for 4WR95-2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
8) Glasfaser-Roving 699B1 durch die Bohrungen der Ankerarme ziehen
und schlaufenförmig hängen lassen.
9) Ankerarme mit Carbonfaser-Gewebe überdecken.
10) 1 Lage Carbonfaser-Gewebe medial und lateral bis in den Kondylen-
Bereich platzieren.
11) 1 Lage Carbonfaser-Gewebe (ca. 8 cm breit) zirkulär unterhalb der
Patella platzieren.
12) 1 Doppel-Lage Nylglas-Trikot am Eingussanker abbinden und umschlagen.
13) 1 Lage Glasflechtschlauch 616G13 bis über die Arme des Eingussan-
kers überlappen lassen.
14) Den Glasflechtschlauch am Eingussanker abbinden und umschlagen.
15) Doppel-Lage Nylglas-Trikot am Eingussanker abbinden und umschlagen.
16) Eingeweichten PVA-Folienschlauch überziehen und proximal abbinden.
17) Gießvorgang mit Orthocryl® Laminierharz 617H19 (Mischung 80:20)
oder mit C-Orthocryl® 617H55 durchführen.
6  Wartung/Reparatur
INFORMATION
Grundsätzlich werden alle Ottobock Adapter so ausgelegt, dass je nach
Aktivitätsgrad des Patienten eine Nutzungsdauer von 3 bis 5 Jahren
möglich ist.
Wir empfehlen, grundsätzlich regelmäßig jährliche Sicherheitskontrollen
durchzuführen.
Die Sicherheitskontrolle ist vom Orthopädietechniker durchzuführen.
6.1  Ersatzteile
Einzelteile
Keine
Mindestmenge
Keine
Ottobock | 13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

4wr95-1