Download Print this page

Otto Bock 4WR95-2 Instructions For Use Manual page 11

Hide thumbs Also See for 4WR95-2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
3) Öffnungen im Bereich der Zylinderschraube mit Plastaband 636K8
ausfüllen.
5.3.2  Laminiervorschrift
5.3.2.1  Laminieren eines Oberschenkelschafts
INFORMATION
Beim Laminieren muss die Laminierhilfe 4X46 eingeschraubt werden.
Vorher muss die Vorspannung der Klemmung mittels Zylinderschraube
soweit erhöht werden, dass sich das Einschraubteil noch ein- und aus-
schrauben lässt. Bei der so eingestellten Vorspannung wird nun das
Einschraubteil durch die Laminierhilfe ersetzt.
Nach dem Laminieren die Laminierhilfe aus- und das Einschraubteil
einschrauben.
Die nachfolgende Anweisung beschreibt die Erstellung eines Oberschen-
kelschaftes (gilt für 4WR95=1 und 4WR95=2):
1) Eingeweichten PVA-Folienschlauch 99B81 über das Modell ziehen.
2) 1 Lage Dacron 616G6 platzieren und Fasern am Rand ausdünnen.
3) 2 Lagen Perlon-Trikotschlauch 623T3 überziehen.
4) Am distalen Stumpfende 3 Lagen Carbonfaser-Gewebe 616G12 (z. B.
15 x 15 cm) versetzt platzieren.
5) 2 Lagen Perlon-Trikotschlauch 623T3 überziehen.
6) Eingeweichten PVA-Folienschlauch 99B81 überziehen.
7) Gießvorgang mit 617H55 C-Orthocryl® durchführen.
8) Aushärten lassen.
9) Nach dem Aushärten Folie entfernen.
10) Eingussanker unter Beachtung der Hinweise (siehe Kapitel 5.1) an-
richten und am Schaftende aufbaugerecht platzieren.
11) Eingussanker mit Siegelharz-Talkum-Gemisch fixieren (verstärken).
Ottobock | 11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

4wr95-1