Download Print this page

Otto Bock 4WR95-2 Instructions For Use Manual page 12

Hide thumbs Also See for 4WR95-2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Fertigstellung nach der Anprobe
INFORMATION
Sollte zwischen dem Einschraubteil und dem Eingussanker ein Spalt
entstehen, ist dieser bei demontierter Zylinderschraube mit flexiblem
Material (z. B. Haftvermittler 617H46) zu verschließen, um das Eindringen
von Wasser in den Zwischenraum zu verhindern.
12) Laminierhilfe 4X46 entsprechend Information (siehe Kapitel 5.3.2.1)
einschrauben.
13) 1 Lage Perlon-Trikotschlauch 623T3 überziehen.
14) 2 Lagen Carbonfaser-Gewebe 616G12 versetzt über den Eingussan-
kerarmen platzieren.
15) 1 Lage Perlon-Trikotschlauch 623T3 überziehen.
16) 2 Lagen Carbon-Flechtschlauch 616G15 überziehen.
17) 2 Lagen Perlon-Trikotschlauch 623T3 überziehen und unterhalb der
Klemmschraube M5x22 abbinden.
18) Eingeweichten PVA-Folienschlauch 99B81 überziehen und proximal
abbinden.
19) Gießvorgang mit 617H55 C-Orthocryl® durchführen.
5.3.2.2  Laminieren eines Unterschenkelschafts
Die nachfolgende Anweisung beschreibt die Erstellung eines Unterschen-
kelschafts (gilt nur für 4WR95=2)
1) Eingeweichten PVA-Folienschlauch überziehen (möglichst am Stump-
fende abgeschweißt).
2) 1 doppelte Lage Nylglas-Trikotschlauch 623T9 überziehen.
3) Glasfasermatte 616G4 unter den Ankerarmen platzieren.
4) Carbonfaser-Gewebe 616G12 unter den Ankerarmen platzieren.
5) 1 doppelte Lage Nylglas-Trikotschlauch 623T9 (möglichst abgenäht)
überziehen.
6) Laminierhilfe 4X46 in Eingussanker einschrauben und Eingussanker
am Schaftende aufbaugerecht platzieren.
7) Eingussanker ausrichten bzw. anrichten und mit Siegelharz-Talkum-
Gemisch fixieren (verstärken).
12 | Ottobock

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

4wr95-1