ProMed IT-6 User Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
B
g
edIenung des
erätes
Vorsicht:
1. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn die Sonde nicht im
Körper positioniert ist.
2. Entfernen Sie die niemals die Sonde, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
3. Aus Hygienegründen muss die Sonde vor und nach jedem
Gebrauch geeinigt werden.
4. vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor dem Anschluss vollständig
ausgeschaltet ist.
5. Aus Hygienegründen sollte jeder Patient eine eigene Sonde verwenden.
Einschalten des Gerätes:
zum Einschalten des Gerätes drücken Sie den Ein-/Ausschalter "ON/OFF"
(C) an der rechten Geräteseite nach oben. Die folgende Anzeige erscheint:
Es gibt 5 voreingestellte und ein frei programmierbares Anwenderpro-
gramm. Drücken Sie die "P"-Taste (G), um das Programm, das Sie verwen-
den wollen auszuwählen und die Anzeige auf dem LcD-Display (F) wird
folgendermaßen aussehen:
Auswahl der Programmmodi
Jedes Programm verfügt über 2 – 5 Programmmodi, die Sie mit der "S"-
Taste (H), auswählen können.
Einstellen der Kanalintensität
Das Promed IT-6 verfügt über 2 Ausgangskanäle. Sie können entweder
einen Kanal mit einem Elektrodenpaar oder beide Kanäle mit zwei Elek-
trodenpaaren verwenden. Es gibt an den Seiten des Gerätes für jeden
Kanal je einen Intensitätsregler (D) und (E). Durch Drehen des jeweiligen
Reglers nach oben, wird die Intensität erhöht, wenn die Intensität 1 mA
erreicht, beginnt das Gerät auf diesem Kanal zu arbeiten. Der maximale
Ausgangsstrom des Gerätes beträgt 90 mA. Durch Drehen des jeweiligen
Reglers nach unten, wird die Intensität verringert, wenn die Intensität 0 mA
erreicht, hört das Gerät auf diesem Kanal auf zu arbeiten.
Achtung:
1. Die Intensität der Stimulation hängt von den individuellen Bedürfnissen
des Patienten ab.
14
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents