Bedienung; Vor Dem Ersten Gebrauch - Clas Ohlson SBL-1215 Manual

Mushroom and fruit dehydrator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Trocknen
Trocken ist eine der ältesten Methoden um Lebensmittel haltbar zu machen.
Lebensmittel enthalten mehr oder weniger Wasser, das durch das Trocken entfernt
wird. Dadurch ist es nicht mehr möglich, dass diese verschimmeln oder verrotten.
Unter optimalen Bedingungen können die getrockneten Lebensmittel mehrere Jahre
aufbewahrt werden. Das Trocknen führt dazu, dass Aromen konzentriert werden,
wodurch die Lebensmittel mehr Geschmack gewinnen. Trocknen ist eine umwelt-
freundliche Methode ohne Konservierungsmittel, die meisten Vitamine und Mineralien
bleiben erhalten. Trocken ist geeignet für Obst, Gemüse, Pilze, Kräuter und Tees.
Die Luft wird erwärmt und bläst dann durch alle Trockenroste, wobei die meiste
Feuchtigkeit durch die Öffnungen im Deckel herausgeblasen wird. Der Inhalt trocknet
auf allen Trockenrosten, für einen optimalen Effekt sollen diese aber ab und zu den
Platz tauschen, damit das Ergebnis so gleich wie möglich wird. Das Trocken ist am
effektivsten auf dem untersten Rost, daher sollten die Trockenroste zwischen den
versch. Positionen wechseln.

Bedienung

Vor dem ersten Gebrauch

1. Das Verpackungsmaterial vollständig entfernen.
2. Das Gerät auf einer ebenen, stabilen und hitzebeständigen Fläche aufstellen.
Bitte beachten, dass das Gerät während dem Betrieb nicht bewegt werden soll.
Sicherstellen, dass es min. 15 cm freier Raum um das Gerät herum gibt, damit
die Luftzirkulation im und um das Gerät herum funktionieren kann.
3. Alle Trockenroste (ohne Rohwaren) und den Deckel an der Basiseinheit befestigen.
Das Gerät einschalten und ca. 30 min lang leer laufen lassen, dann ausschalten
und abkühlen lassen (dies muss nur vor dem ersten Einsatz durchgeführt werden).
Trockenrost und Deckel reinigen, abwaschen und gründlich abtrocknen. Das Gerät
kann beim ersten Betrieb etwas angebrannt riechen, das ist völlig normal.
Die Basiseinheit außen mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.
Vorbereitungen
1. Die Rohwaren vor dem Trocknen verlesen, reinigen und abwaschen, sodass diese
komplett sauber und ohne Spuren von Chemikalien sind.
2. Das Obst und Gemüse, das getrocknet werden soll, begutachten bevor es auf
den Trockenrost gelegt wird. Alle Verfärbungen, überreife oder beschädigte Stellen
an den Rohwaren entfernen, dies kann sonst alles, was auf dem Trockenrost liegt,
untauglich machen.
3. Die Rohwaren in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden. Dünne Scheiben trocknen
schneller, schrumpfen aber sehr zusammen. Ungeschälte, geschnittene Früchte so
hinlegen, dass die Schnittfläche nach oben zeigt. Die einzelnen Teile so legen,
dass sie sich nicht überlappen.
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents