Clas Ohlson SBL-1215 Manual page 36

Mushroom and fruit dehydrator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

4. Die Rohwaren gleichmäßig auf dem Trockenrost verteilen. Kräuter sehr vorsichtig
trocknen, nur die Stängel entfernen. Die Kräuter müssen ansonsten nicht noch
weiter zerkleinert werden. Die Kräuter ab und zu wenden, damit sie nicht am
Trockenrost festkleben.
5. Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist (0), bevor der Stecker
an die Steckdose angeschlossen wird.
Trocknen
Die Rohwaren müssen frisch und reif sein, wenn der Trockenprozess beginnt. Es
ist unmöglich verdorbenes, überreifes Obst oder Gemüse mit schlechter Qualität
zu trocknen und dennoch ein gutes Trockenergebnis zu erhalten. Keine nassen
Rohwaren trocknen, nach dem Abwaschen erst trocknen lassen, bevor sie in
das Gerät gelegt werden.
1. Die Rohwaren gleichmäßig auf dem Trockenrost verteilen.
2. Die Trockenrost mit den Rohwaren in die Basiseinheit einlegen, dann den Deckel
aufsetzen.
3. Den Stecker an die Steckdose anschließen und den Schalter auf 1 stellen um
das Gerät zu starten.
4. Den gewünschten Temperaturbereich gemäß der Tabelle einstellen und die empfohlene
Zeitdauer trocknen lassen (die Trockendauer beruht auf der Art und Menge der
Rohwaren). Je mehr Flüssigkeit die Rohwaren enthalten, desto länger beträgt
die Trockendauer. Alle mitgelieferten Trockenroste benutzen, egal ob etwas darauf
liegt oder ob sie leer sind.
5. Das Trocken ist
am effektivsten
auf dem untersten
Rost, daher sollten
die Trockenroste
zwischen den
versch. Positionen
wechseln, damit
das Trockenergebnis
auf allen Ebenen
gleich ist.
6. Den Tockenvorgang ab und zu kontrollieren, damit die Rohwaren nicht zu lange
getrocknet werden. Fertig getrocknete Rohwaren herausnehmen. Die getrockneten
Rohwaren dunkel und kühl in einem geeigneten Behälter aufbewahren.
7. Wenn der Trockenprozess abgeschlossen ist, das Gerät abschalten und den
Stecker abziehen.
8. Deckel und Trockenroste abspülen.
Deckel
1
2
3
4
5
Basiseinheit
Basiseinheit
Anfang
36
Deckel
5
4
3
2
1
Basiseinheit
Drehen
Drehen
Deckel
3
2
1
5
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents